Nach Hungry Shark Evolution kommt nun Hungry Shark World! Das neue Mobilegame ist in dieser Woche offiziell erschienen und lässt euch erneut die Kontrolle über ausgesprochen gefräßige Haie übernehmen. Dieses Mal erkundet ihr verschiedene Gewässer rund um den Globus.
Hungry Shark World kostenlos für iOS und Android verfügbar
Nun aber zum Spiel: Das grundlegende Gameplay bleibt natürlich auch in Hungry Shark World erhalten, will heißen, ihr steuert eure Knorpelfische per Berührung oder durch Kippen des Handys beziehungsweise Tablets und versucht, alles aufzufressen, was nicht giftig ist oder andere fatale Auswirkungen haben kann.
Indem ihr das Gewässer erforscht und immer mehr Nahrung zu euch nehmt, wachst ihr und sammelt Gold. Damit könnt ihr euch im Shop Power-ups und Accessoires kaufen. Wie in den Vorgängerspielen stehen euch auch in Hungry Shark World viele verschiedene Haiarten zur Auswahl, die ihr aber erst nach und nach freischaltet. Insgesamt gibt es in dem kostenlosen Mobilegame zum Release schon 17 Sorten in 7 Größen, darunter natürlich auch der berühmt-berüchtigte Weiße Hai.
In Hungry Shark World fresst ihr nicht nur kleine Fische, sondern auch unvorsichtige badende Touristen und Einheimische, Krebstiere und sogar Boote, sofern ihr schon groß genug seid. Aber Vorsicht: Wie erfahrene Hungry-Shark-Spieler wissen, gibt es unter der Meeresoberfläche auch viele Gefahren, etwa in Gestalt von noch größeren Haien, Menschen mit Harpunen und U-Booten.
Eine Besonderheit des Spiels ist, dass ihr nicht auf ein Gewässer beschränkt seid, sondern drei riesige Spielwelten erkunden könnt. Neben den pazifischen Inseln mit ihrem malerischen Sandstrand erwarten euch Abenteuer im eisigen Nordpolarmeer und im Arabischen Meer, wo es ebenfalls viel zu verspachteln gibt. Darüber hinaus könnt ihr euch in Hungry Shark World lustige Begleiter holen, die euch unterstützen, zum Beispiel Tintenfische und Schildkröten.
Ihr könnt euch Hungry Shark World kostenlos für iOS und Android herunterladen.