In der deutschen F2P-Gamesbranche rumort es weiterhin kräftig. Nach der Übernahme Bigpoints durch das chinesische Spiele-Unternehmen Youzu folgte gestern der nächste Paukenschlag. ProSiebenSat.1 verkauft Aeria Games an den Konkurrenten Gamigo und zieht sich damit noch ein Stückchen weiter aus dem Games-Business zurück – zumindest aus diesem Teil des Business.
Aus zwei mach eins: Gamigo und Aeria verschmelzen
Teil des Deals ist übrigens nicht nur Aeria, sondern auch das Spieleportal browsergames.de, das ProSiebenSat.1 2011 gekauft hat (erst anteilig, später zu 100 Prozent) – damals in einem Schwung mit der Spiele-Plattform Alaplaya von burda:ic, die Games wie S4 League und Florensia anbot. Diese Plattform gibt es in der Form auch schon lange nicht mehr, die erfolgreicheren Titel wurden verkauft oder bei Aeria Games eingegliedert.
Ein anderer Aspekt im Bereich Gaming scheint derzeit für ProSiebenSat.1 interessanter zu sein: eSports. Die Counter-Strike-Liga ELEAGUE läuft ab Juni im Programm von ProSieben MAXX.
Wie es in der Pressemitteilung zur Fusion von Gamigo und Aeria Games ausgedrückt wird, sei die Verschmelzung beider Firmen „ein logischer Schritt“, der „substantielle Synergie-Potenziale“ erschließe. Was das für die Mitarbeiter der betroffenen Unternehmen konkret heißt, ist im Moment noch nicht klar.