Im vergangenen Jahr bereits hat Nintendo das Mobilegame Pokémon Go angekündigt. Bald soll das Spiel auch in Deutschland kostenlos für iPhone, iPad und Android-Geräte verfügbar sein. Ihr fangt und sammelt in der Augmented-Reality-App Monster in der echten Welt. Der Hype um das Spiel ist bereits gewaltig.
In Pokémon Go fangt ihr kleine Monster in freier Natur

Fangt Glumanda in eurer Nachbarschaft!
Das Besondere am neuen Pokémon-Spiel ist, dass ihr nicht in der virtuellen Welt nach den kleinen Monstern sucht, sondern sie in der realen Welt entdecken könnt. Die sogenannte Augmented-Reality-Technologie (AR), die erweiterte Realität, macht’s möglich und bringt die Taschenmonster nicht einfach auf euer Smartphone oder Tablet, sondern sorgt dafür, dass sie in eure Umgebung hineinprojiziert werden. Wenn ihr in eurem Wohnzimmer steht, könnt ihr also beispielsweise sehen, wie Pikachu oder ein anderes Pokémon über euer Sofa hüpft.
Monster des Typs Wasser findet ihr zum Beispiel in der Nähe von Flüssen oder am Meer, während sich Pflanzen-Pokémon lieber im Wald oder auf Wiesen aufhalten. Klingt logisch, oder? In der App steht euch eine Karte zur Verfügung, auf der ihr seht, ob sich Monster in der Nähe befinden. Bewegt ihr zu dem Punkt hin, könnt ihr es über euer Smartphone oder Tablet in einen Kampf verwickeln und wie gewohnt am Ende einen Pokéball werfen, um es einzufangen. Das klingt allerdings leichter als es ist, denn ihr müsst die rot-weiße Kugel mit dem richtigen Schwung werfen und nicht nur auf einen Knopf drücken. Andernfalls fliegt der Ball vorbei und das Pokémon entwischt.
Auf der offiziellen Webseite von Pokémon Go könnt ihr schon einmal einen Blick auf das Mobilegame werfen. Hier der aktuelle Trailer: