planet of heroes

Planet of Heroes spielen – Schnelle MOBA-Matches für unterwegs

Der Spielepublisher My.com hat ein eigenes Entwicklerstudio namens Fast Forward gegründet, das sich mit seinem ersten Werk Planet of Heroes ein großes Ziel gesetzt hat: ein MOBA für die mobilen Plattformen zu entwickeln, das sich auf dem hart umkämpften Markt durchsetzt und im Gegensatz zu anderen Titeln tatsächlich für die mobile Nutzung optimiert ist.

Planet of Heroes verspricht MOBA-Spaß im Einzel- und Mehrspielermodus

Dass das Genre der MOBAs total im Trend liegt (und das nicht erst seit gestern), dürfte den meisten Leuten aufgefallen sein, die sich hin und wieder mal mit Computerspielen beschäftigen. League of Legends ist nach wie vor der meistgespielte Titel der Welt und auch Dota 2, Smite und Heroes of the Storm erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Dazu kommen nun noch Titel wie Paragon oder Battleborn, die die Regeln eines MOBAs mit klassischer Online-Shooter-Action verbinden. Mittlerweile gibt es für MOBA-Fans auch Apps aus dem Genre für die mobilen Geräte. Einer der bekanntesten Vertreter ist wohl Vainglory, wobei dieses Spiel sehr nah an dem ist, was auch bei ähnlichen Spielen für den PC erwartet. Planet of Heroes soll von Beginn an für Smartphones und Tablets entwickelt werden und besser auf die mobile Nutzung angepasst werden, als das bei anderen Spielen der Fall ist.

Für die Entwicklung hat Spiele-Publisher My.com jüngst ein eigenes Entwicklerstudio gegründet. Fast Forward nennt sich das Team, das bereits mit vollem Tatendrang an der Produktion von Planet of Heroes sitzt. Der Name des Mobilegames mag vielleicht recht generisch klingen, Fast Forward hat aber ein großes Ziel: Das Studio will ein MOBA kreieren, das all die Features bieten wird, die ihr von den Vertretern für den PC kennt, zeitgleich aber perfekt an die Mobilgeräte angepasst sein soll. Das soll bei der Steuerung anfangen, die genau auf die Gegebenheiten der Hardware abgestimmt sein soll, und bei kurzweiligen Online-Gefechten enden, die euch keine 30 Minuten an euer Smartphone oder Tablet fesseln werden.

planet of heroes

Grafisch orientiert sich Planet of Heroes am klassischen Comic-Stil, wie er typisch für das MOBA-Genre ist.

Die Frage ist also: Was hat Planet of Heroes inhaltlich zu bieten? Laut den ersten Informationen seitens My.com und Fast Forward eine ganze Menge: Neben den normalen Mehrspieler-Partien, in denen zwei Dreierteams gegeneinander kämpfen, ist zum Beispiel auch ein asynchroner PvP-Modus geplant, den ihr auch ohne Internetanbindung spielen können werdet. Wie genau das Ganze funktionieren soll, ist aber noch nicht bekannt. Obendrauf gibt es sogar eine Einzelspielerkampagne, in der ihr eine spannende Geschichte erleben sollt. Damit können andere MOBAs nicht dienen. Hinzu kommen natürlich zahlreiche Helden mit jeweils eigenen Fähigkeiten und Besonderheiten sowie eine große Anzahl Schlachtfelder für sämtliche Spielmodi.

Planet of Heroes ist ein durchaus ambitioniertes Projekt. Damit das Ganze auch wirklich gelingt, will Fast Forward eng mit der Community zusammenarbeiten. Außerdem habe man sich die Unterstützung von diversen Branchenvertretern, Persönlichkeiten des E-Sports und Streamern geholt. Die sollen mit ihrer Expertise im MOBA-Bereich dabei helfen, dem Spieldesign von Planet of Heroes den Feinschliff zu verpassen.

Bis die ersten Leute unter euch Planet of Heroes ausprobieren dürfen, soll es gar nicht mehr so lange dauern: Für diesen Sommer ist bereits eine Closed Beta des Spiels geplant, für die ihr euch auf der Webseite des Spiels registrieren könnt. Der offizielle Release ist für Q4 dieses Jahres angesetzt. Das Spiel erscheint für iOS und Android.