Schlümpfe - Smurfs

Smurfs Village – Tipps und Tricks

Eine schlumpfige Angelegenheit, wenn Du ein iPhone besitzt. Auf Deinem smarten Handy kannst Du in das Spiel Smurfs Village schlumpfen (oder richtig Smurfs‘ Village), um selbst ein großer Schlumpf zu werden. Diese Gratis-App kannst Du im iTunes-App-Store herunterladen. Und dann? Ein paar Tipps und Tricks können helfen.

Die kleinen blauen Schlümpfe (engl.: Smurfs) hat wohl jeder schon einmal im Comic oder im Film geshen. Jetzt laufen diese Kobolde auch auf Deinem Smartphone rum! Der Bösewicht Gargamel hat das Schlumpfdorf zerstört, jetzt musst Du mit dem Großen Schlumpf (Papa Schlumpf) zusammenarbeiten und das Dorf wieder aufbauen!

 

 

 

Spielfunktionen von Smurfs Village

Das Dorf der Schlümpfe ist von Grund auf neu zu erbauen und funktioniert somit wie viele andere Farm-Spiele auch. Du kannst mit Deinem Lieblingsschlumpf spielen oder sogar mit Schlumpfine. Zwischendrin bietet Dir das Spiel Mini-Games, mit denen Du Dir Extra-Boni erspielen kannst. Natürlich, wie bei allen Socialgames üblich, kannst Du Dich mit Deinen Freunden verbinden und ihnen Geschenke schicke. Damit Du Smurfs Village aber auch jederzeit (z.B. auf der Reise im Zug) spielen kannst, geht das Ganze auch ohne Internetverbindung.

Smurfs Village

Startseite

Wenn Du auf dem Startbildschirm den Button „Play“ gedrückt hast, kannst Du loslegen, um Deinen kleinen blauen Freunden zu helfen.

Wie im richtigen Leben kostet im Spiel alles Geld. Die Währung ist im Spiel immer oben links zu sehen, wie auch Dein aktueller Levelstand und die Anzahl der Schlümpfe, die Dir für den Aufbau zur Verfügung stehen (leider schwarz dargestellt, als ob alle böse und verzaubert wären). Jetzt beginnt die Gartenarbeit. Um Einnahmen zu erzielen, müssen Pflanzen in die Erde gebracht und später abgeerntet werden. Neben den Goldtalern gibt es im Spiel noch eine zweite Währung, die Schlumpf-Beeren. Die Beeren können erarbeitet werden oder verschenkt werden. Wer schneller welche erhalten möchte, der kann sie dann auch im Shop gegen echtes Geld erwerben. So ist auch klar, warum das Spiel kostenfrei angeboten wird. Wenn es Dir Spaß bringt, sollst Du gerne später zahlen.

 

Schlumpfige Aufgaben im Spiel

 

Papa Schlumpf ist immer wieder zu beachten. Sobald er ein „!“ über seinem Kopf hat, solltest Du mal nachgucken, welche Aufgabe er für Dich hat. Wenn Du seine Aufgaben zügig erledigst, erhälst Du Erfahrungspunkte (XP), die Dich schneller in einen höheren Level vorstoßen lassen.

Smurfs Village Level 30

Beispiel für Level 30

Das Spiel ist nicht nur mobil, es ist auch „social“. Mit wenigen Klicks kannst Du Dich mit Deinen Freunden auf Facebook verbinden und durch die täglichen Besuche in deren Dörfern Vorteile durch Fleiß erreichen.

 

Tipps für Deine Strategie

 

Wenn Du ganz schnell XP durch den  Anbau von Pflanzen erreichen willst:

  • Heidelbeere: 120 XP pro Stunde
  • Gurke: 120 XP pro Stunde
  • Himbeere: 96 XP pro Stunde
  • Johannisbeeren: 80 XP pro Stunde
  • Brombeere: 60 XP pro Stunde
  • Erdbeere: 45 XP pro Stunde

 

Wenn Du ganz schnell Geld verdienen möchtest (abzüglich Saatkosten):

  • Heidelbeere: 120 Gewinn pro Stunde
  • Himbeere: 36 Gewinn pro Stunde
  • Brombeere: 12 Gewinn pro Stunde
  • Erdbeere: 9 Gewinn pro Stunde
  • Gurke: 8 Gewinn pro Stunde
  • Johannisbeeren: 3 Gewinn pro Stunde

 

Wenn es nicht ganz so schnell gehen soll und Du langfirstig anpflanzt, um XP zu erhalten:

  • Sarsaparilla (Blume): 20,8 XP pro Stunde
  • Zwiebel: 14,5 XP pro Stunde
  • Artischocke: 13 XP pro Stunde
  • Wassermelone: 10 XP pro Stunde
  • Kürbis: 10 XP pro Stunde
  • Kartoffel: 6,25 XP pro Stunde
  • Mais: 4,4 XP pro Stunde

 

Wenn Du langfirstig goldiges Geld verdienen möchtest (Werte schon ohne Saatgutkosten):

  • Mais: 15,4 Gewinn pro Stunde
  • Sarsaparilla (Blume): 4,2 Gewinn pro Stunde
  • Artischocke: 2,6 Gewinn pro Stunde
  • Wassermelone: 2 Gewinn pro Stunde
  • Kürbis: 2 Gewinn pro Stunde
  • Kartoffel: 1,25 Gewinn pro Stunde
  • Zwiebel: 0,5 Gewinn pro Stunde

 

Viel Schlumpf! Das Spiel gibt es für iOS und Android. Einfach in die Suche auf Deinem Smartphone im Store eingeben oder hier klicken. Das Spiel ist von der Firma Capcom produziert worden. Weil das Spiel inzwischen sehr viele Anhänger hat, gibt es eine inoffizielle Seite von und für Fans. Diese ist aber leider nur auf Englisch verfügbar: MySmurfsvillage.com.