Coronavirus: Spiele Bild Kissenschlacht

Coronavirus: Spiele gegen den Lagerkoller

Coronavirus: Spiele gegen den Lagerkoller: Das Coronavirus hat uns alle fest im Griff. Kitas und Schulen sind geschlossen, Eltern arbeiten im Homeoffice, es gilt ein allgemeines Kontaktverbot und Spielplätze sind absolute Sperrzone. Aber auch zu Hause in der Wohnung gibt es natürlich Mittel und Wege sich zu beschäftigen. Da das Spielen bei uns unabhängig von Jahreszeiten und den aktuellen Gegebenheiten immer hoch im Kurs steht, haben wir Euch ein paar Tipps und Spiele gegen den Lagerkoller zusammengestellt.

Was Spielen Positives bewirkt

Spielen ist nicht nur ein kindliches Grundbedürfnis, es bleibt auch für viele Erwachsene ein unterhaltsamer Zeitvertreib. Im Spiel sammeln wir grundlegende Erfahrungen, erleben Gefühle und tasten uns mit Leichtigkeit durch Trail and Error an weltliche Themen heran. Es gibt viele psychologische Hintergründe, weshalb wir so gerne spielen. Einige davon könnt Ihr in unserem Artikel Spielen? Was ist das? nachlesen. Eines der Hauptmerkmale, weshalb sich Spielen gerade in der Zeit der Corona-Pandemie positiv auf uns auswirkt, ist aber der Wechsel des Realitätsbezuges. Durch das Eintauchen in eine völlig andere Welt, entfliehen wir für kurze Zeit den Alltagssorgen und begeben uns in einen völlig neuen Kontext. Wir konstruieren uns eine neue, eigene Realität und weisen dabei nur den Dingen eine Bedeutung oder Funktion zu, die in dieser Realität für uns wichtig sind.

Coronavirus: Spiele aus der Schachtel

3 Brettspiel-Tipps für Kinder

Coronavirus: Spiele KnätselKnätsel (ab 10 Jahre)
Auf die Knete, fertig los! Knätsel ist ein Spiel für die ganze Familie! Seid Ihr an der Reihe, wählt Ihr ein Knet-Rätsel von einem Eurer Mitspieler aus. Hinweisfelder geben Euch vor, ob Ihr zu dem Knätsel zwei Fragen stellen, oder nach einem Buchstaben fragen dürft. Wer seinen Ratestein als Erstes in den Ratetrichter wirft und richtig rät erhält Punkte.

 

Tal der Vikinger HabaTal der Wikinger (Kinderspiel des Jahres 2019)
Tal der Wikinger versetzt Euch, wie der Name bereits verrät, in die Zeit der Wikinger. Das Taktik- und Geschicklichkeitsspiel für Kinder ab 6 kommt mit großem XXL-Spielplan, 3-D-Wikingerschiffen und Goldmünzen. Wenn im Tal der Wikinger das alljährliche Fässerkegeln stattfindet, müsst Ihr Mut, Geschick und Risikofreude beweisen!

 

Fabulantica
Ein missglückter Zauber hat die Bewohner von Fabulantica im ganzen Land verstreut. Im Schutz der Türme warten sie nun auf Eure Hilfe! Mit Pferden, Eseln, Kamelen und Schiffen oder magischen Teppichen, könnt Ihr Euch von Ort zu Ort bewegen. Das märchenhafte Merkspiel erfordert eine wohlüberlegte Reiseplanung.

 

 

3 Brettspiel-Tipps für Erwachsene

Coronavirus: Spiele für ErwachseneNemos War
Wer dem Pandemie-Wahnsinn für einen Moment entfliehen möchte, kann in Nemo’s War in eine ganz neue Welt eintauchen. Solo, als rauer Kapitän Nemo oder als kooperatives Abenteuer, bei dem Ihr in unterschiedliche Rollen an Bord des U-Boots Nautilus schlüpft, erforscht Ihr Abenteuer, entwickelt Technologien und kämpft gegen imperiale Mächte.

 

Pandemic SpielPandemic
Wem das Thema Pandemie im Alltag noch nicht reicht, der kann in der Pandemic-Reihe von Asmodee in die Rolle von hoch qualifizierten Angehörigen einer Spezialeinheit für Seuchenbekämpfung schlüpfen und die Welt vor der Verbreitung diverser Viren schützen. Als Arzt, Forscherin oder LogistikerIn setzt Ihr Eure jeweiligen Stärken ein, um Seuchen erfolgreich zu bekämpfe, bevor sie die Welt wie das Coronavirus gerade in die Knie zwingen können.

 

Photosynthese CoverPhotosynthese
Photosynthese ist ein Spiel um Licht und Schatten. Das Coronavirus gönnt der Natur gerade eine große Verschnaufpause. Einer der wenigen positiven Aspekte der Krise. In Photosynthese findet Ihr Euch auf einer Waldlichtung wieder, auf der reges Treiben herrscht. Denn die unterschiedlichen Bäume wollen wachsen und brauchen dafür jede Menge Sonnenlicht. Der Wettkampf um die besten Plätze zum Pflanzen ist also eröffnet. Neben dem tollen Spielkonzept mit dreidimensionalen Bäumen könnt Ihr Euch über eine wunderschöne Spielfläche und Illustrationen freuen.

Coronavirus: Spiele online zocken

Bei uns auf spielen.de habt Ihr die Qual der Wahl. Denn wir haben ein großes Angebot an Casualgames für Kinder und Erwachsene. Die Auswahl ist so riesig, dass Ihr monatelang jeden Tag ein neues Game ausprobieren könntet, wenn Ihr wollt. Alle Casualgames sind bei uns natürlich kostenlos und ohne Anmeldung spielbar.

Multiplayer Spiele mit Freunden

Auch in Zeiten des Kontaktverbots könnt Ihr Spiele mit Euren Freunden spielen! Auf der PC-Spieleplattform Steam könnt Ihr zum Beispiel über die Funktion „Remote Play“ über das Internet mit FreundenInnen zocken. Ihr startet einfach Euer Lieblingsspiel und ladet im Anschluss TeinehmerInnen aus Eurer Freundesliste ein. Damit Ihr Euch auch austauschen könnt, steht Euch bei der Funktion auch ein Voice-Chat zur Verfügung. Spielen könnt Ihr dank einer entsprechenden App sogar auf dem Smartphone.

Charity-Aktion gegen das CoVID-19

Eine tolle Aktion haben sich auch die Computerspiele-Vertriebsplattform Humble Bumble und zahlreiche Indie-Enwickler ausgedacht. Ab sofort bekommt Ihr online ein Spiele-Paket mit erfolgreichen Indiespielen wie “Undertale”, „The Witness“, „Brothers: A Tale of Two Sons” und 43 weiteren Top-Games für nur 28 Euro. Die Einnahmen, die das Paket generiert, fließen laut Humble Bumble direkt an Hilfsorganisationen wie zum Beispiel Ärzte ohne Grenzen oder Direct Relief, um diese in der Coronakrise zu unterstützen. Neben den 45 Spielen bekommt Ihr außerdem u. a. auch noch 25 digitale Hörbücher on top – wenn das mal keine coole Aktion ist. Die Aktion läuft noch bis zum 7.04.2020.

 3 Spiele-TIPPS FÜR SPIELE ohne Schachtel und Screen

Unabhängig von Computer- und Brettspielen gibt es natürlich noch jede Menge andere Spiele, die weder eine Schachtel noch einen PC erfordern. Das Einzige, was hier gefragt ist, sind die Fantasie und Kreativität.

  • Schatzsuche in der Wohnung

Geht doch mal mit den Kids auf Schatzsuche in den eigenen vier Wänden. Draußen bestimmt schon oft in Form einer Schnitzeljagd geprobt, ist die Schatzsuche in der Wohnung auf jeden Fall eine tolle Option sowohl die eigene als auch die Kreativität der jüngsten zu herauszufordern.

  • The Floor is Lava

Wer kennt es nicht aus der eignen Kindheit? Baut einen Parcour mit Hindernissen zum Überspringen, Robben, Klettern oder Balancieren. Wer einen Garten hat, kann den Parcour natürlich auch zum Hindernislauf ausarten lassen.

  • Geräusche Memory

Wer es etwas ruhiger mag, für den ist unser nächster Tipp gut: Geräusch-Memory. Dieses Spiel erfordert nämlich große Ruhe! Ihr benötigt eine größere Anzahl Behälter, zum Beispiel Streichholzschachteln, welche Ihr mit unterschiedlichen Materialien füllt. Immer zwei Behälter mit dem gleichen Inhalt. Dann gilt es, durch Schütteln die richtigen Geräuschpaare zu finden.

Coronavirus: Spiele kennen keine Grenzen

Wenn es um Spiele geht, sind der Fantasie absolut keine Grenzen gesetzt. Wir sind uns sicher, dass wir die Krise mit Spielen on- und offline sowie mit dem bewussten Genießen der generellen Entschleunigung gut überstehen werden. In diesem Sinne: Bleibt gesund, nehmt Rücksicht auf Eure Mitmenschen #stayathome #keepcalmandplayon