Von Farm-Müdigkeit kann keine Rede sein: Das kostenlose Simulations-Browserspiel Big Farm des Hamburger Casual-Game-Entwicklers Goodgame Studios hat vor kurzem die Marke von 10 Millionen registrierten Spielern überschritten. Grund genug für uns, euch das Spiel mal etwas genauer vorzustellen.
Big Farm mit über 10 Millionen Spielern – Die Faszination „Bauernhof“ hält weiter an
Gemeinsam Farm-Projekte hochziehen und die Konkurrenz vom Hof fegen
Virtuelle Freunde und Nachbarn weisen euch dauernd neue Aufgaben zu und steuern euch dadurch beim Aufbau eurer Farm. So müsst ihr diese Produktionsstätte aufbauen und jenes Produkt auf dem Markt verkaufen und damit XP und Dollars sammeln. XP (dargestellt durch blaue Sterne) braucht ihr, um im Level aufzusteigen und neue Items und Erweiterungen freizuschalten. Mit Dollars kauft ihr Saatgut, Tiere, Gebäude … also alles, was ihr für den Betrieb eures Bauernguts benötigt.

Nach und nach erweitert ihr euren Bauernhof in Big Farm und werdet allmählich zum Großgrundbesitzer.
Big Farm beinhaltet auch einige „Social“ Komponenten. So könnt ihr zum Beispiel Bündnisse mit anderen Online-Farmern schließen, um gemeinsam mit Freunden Projekte auf die Beine zu stellen, zu chatten und euch gegenseitig zu unterstützen. Als weitere Multiplayer-Features gibt es eine Rangliste und Missionen, bei denen ihr eure Erfolge mit denen der Konkurrenz vergleichen könnt.
Neben den regulären Farm Dollars, die ihr in Big Farm fürs Erledigen der täglichen Aufgaben und Farmarbeiten erhaltet, gibt es im Spiel noch die Premium-Währung Gold. Davon bekommt ihr gleich zu Beginn etwas, Nachschub müsst ihr allerdings für echtes Geld kaufen. Mit Gold könnt ihr besondere Gegenstände und zusätzliche Arbeiter erwerben, die das Leben auf dem virtuellen Bauernhof angenehmer gestalten. Außerdem habt ihr damit die Möglichkeit, Bau- und Reifezeiten zu verkürzen. Wenn ihr darauf verzichtet und lieber komplett kostenlos spielen möchtet, dann braucht ihr ganz schön viel Geduld. Umso toller die Gebäude und Pflanzen, desto länger brauchen sie nämlich. Aber auch das kennt ihr sicher aus anderen kostenlosen Farm-Simulationen.