Die aktuellen Tablets sind mit ihren großen Bildschirmen, der HD-fähigen Pixeldichte und ihrer Farbbrillanz wie gemacht zum Spielen. Wäre schade, wenn man das nicht ausnützen würde – zumal eine Vielzahl an Spiele Apps zur Verfügung steht. Wir stellen euch die heißesten Tipps in Sachen Spiele Apps für euren Tablet PC vor.
„Pflanzen versus Zombies“ – Die Schlacht der Pflanzen
Das Spielsuchtpotential entsteht vor allem durch die einfache Spielweise, die den Spieler dennoch in jedem Level fordert. Der Spieler muss schnell und taktisch klug agieren. Er wird immer wieder überrascht, weil er nie weiß, welche Zombies an welcher Stelle auftauchen. Auch die unterschiedlichen Welten – mal ein nächtlicher Garten, mal ein Wassergraben, mal ein Hausdach – bieten Abwechslung. Und nicht zu vergessen: Die niedlichen Zombies und Pflanzen schließt man einfach ins Herz. Hier zeigt sich Kreativität der Popcap Games Entwickler: Melonenkatapulte, Stinkmorcheln oder Kirschbomben kämpfen gegen Zeitungszombies, Schnorchel-Zombies oder Bungee-Zombies.
Da man das Spiel nur im Querformat spielen kann, wird das Tablet PC Display voll ausgenutzt. Mit dem größeren Bildschirm eines Tablets macht auch das Spielen mehr Spaß als auf einem kleinen Smartphone-Bildschirm.
„Peggle“ – Kugelspaß in der Tradition von „Flipper“
„Peggle“ ist ebenfalls von Popcap Games, aber doch so ganz anders als „Pflanzen versus Zombies“. Es ist eine Mischung aus den Automatenspielen Flipper und Pachinko. Das Spielprinzip: Man muss mittels einer Kugel alle orangenen Steinchen in einem Parcours aus unterschiedlichen Steinchen abfeuern. Hierfür hat der Spieler pro Level 10 Versuche. Die Steinchen haben je nach Farbe unterschiedliche Werte und sind in jedem Level zu einem anderen Parcours zusammengesetzt. Die Kugel verhält sich genau wie beim Flippern extrem sprunghaft und unvorhersehbar, zusätzlich wird es mit jedem Level herausfordernder, alle orangenen Steinchen zu erwischen. Niedliche Spielfiguren feuern die Kugel ab und haben unterschiedliche Boni im Gepäck, die dem Spieler helfen, die Level erfolgreich zu meistern. Für eine schnelle Runde Peggle gibt es den Duell-Modus, in welchem der Spieler seine Zielgenauigkeit in 1:1-Duellen mit Freunden messen kann.
Der Spaßfaktor beruht auf der langfristigen Motivation, die Level zu schaffen. Hindernisse und die knifflige Anordnung der Steinchen machen es von Level zu Leven schwerer, alle orangenen Teilchen mit maximal 10 Kugeln zu treffen. Das weckt den Ehrgeiz des Spielers. Er muss schnell und geschickt reagieren, um die herunterfallende Kugel mit einer kleinen Plattform aufzufangen und wieder nach oben in die Steinchen zu katapultieren. Hat man alle 55 Level geschafft, ist der Spielspaß jedoch noch lange nicht vorbei. Der Spieler kann mit neuen Figuren alte Level besuchen oder den Schwierigkeitsgrad erhöhen, indem er eine niedrigere Kugelanzahl wählt.
Mit „Peggle“ beweisen die Profis von Popcap Games erneut, wie viel Liebe zum Detail sie in die Grafik stecken. Diese kommt auf den hochauflösenden Tablet PC Bildschirmen voll zur Geltung.
„Tap Paradise Cove“ – Eroberung einer paradiesischen Insel
Die Experten von Pocket Gems haben mit dem Wimmelbildspiel „Tap Paradise Cove“ ein abwechslungsreiches Spiel geschaffen. Mit dem Schiff landet der Spieler in der Paradise Cove mit dem Auftrag, das wunderschöne Eiland zu erkunden und zu besiedeln. Hierbei muss der Spieler verschiedene Aufgaben erfüllen: Er kämpft gegen Piraten, rettet Atlantis, entdeckt Stück für Stück die Sieben Weltwunder und treibt Handel, um seine Siedlung immer weiter auszubauen. Nach und nach spielt er so die im Nebel liegenden Gebiete und Inseln frei und entdeckt weitere Geheimnisse und Aufgaben.
Der Spielspaß von „Tap Paradise Cove“ für einen Tablet PC beruht auf der Vielfältigkeit des Spiels, für welche vor allem die sogenannten Quests sorgen. Sie beauftragen den Spieler damit, Geheimnisse der Insel zu lüften oder gar das paradiesische Eiland vor dem Untergang zu retten. Dafür winken dem Spieler unterschiedlichste Belohnungen: Neues Land, neue Häuser und Händler oder Juwelen. Mit den Belohnungen kann der Spieler den Bereich des Spiels weiterausbauen, der ihm am meisten Spaß macht. Actionspieler können ihre Flotte immer weiter aufrüsten, um im Online Battle-Modus gegen andere Spieler anzutreten. Strategen können sich hingegen ganz auf den Handel konzentrieren, ihre Siedlung zum Florieren bringen und dabei Schätze entdecken.
Fazit
Diese drei Spiele machen es bereits deutlich: Im App Store gibt es eine variantenreiche Auswahl an Spiele Apps für Tablet PC Besitzer. Vom spannenden Tower Defense Spiel über das strategische Wimmelbildspiel bis hin zum Geschicklichkeitsspiel mit viel Action – der Variantenreichtum der Spiele Apps hält für jeden ein Schmankerl parat. Dabei unterstützen die großen, farbbrillanten Displays die Grafik und die Animation der Spiele. Dem mobilen Spielspaß steht damit nichts im Weg.