Scotland Yard Master nominiert als „Bestes Familienspiel“

Bei Scotland Yard Master handelt es sich um eine Verbindung aus Brettspiel und App. Wie im Spielklassiker Scotland Yard begebt ihr euch auf eine Verfolgungsjagd quer durch London. Doch hier nutzt ihr die neuen Funktionen der dazugehörigen App. Diese Kombination hat Scotland Yard Master eine Nominierung für den Deutschen Entwicklerpreis 2013 eingebracht.

So geht ihr in Scotland Yard Master auf Verfolgungsjagd

In Scotland Yard Master versuchen Detektive und Bobbies Mister X zu fangen. Dabei bewegt ihr euch mit drei verschiedenen Verkehrsmitteln quer durch London. Doch auch Mister X liegt währenddessen nicht auf der faulen Haut. Ihr flüchtet ungesehen vor euren Verfolgern, denen ihr euch nur ab und zu zeigt. Scotland Yard Master kann, laut des Herstellers Ravensburger von 2 bis 6 Personen ab 10 Jahren gespielt werden. Das Spiel besteht aus einem Spielplan, einer Mister X- und sechs Detektiv-Spielfiguren sowie zahlreichen Tickets. Hinzu kommt die App, die ihr auf ein Smartphone oder Tablet herunterladet. Ihr einigt euch zunächst darauf, wer Mister X spielt. Abhängig von der Anzahl an Detektiven, kennzeichnet ihr die entsprechende Anzahl an Spielfiguren als Bobbies. In Scotland Yard Master bestimmt die App die Startpositionen der Detektive. Als Mister X macht ihr eure Züge, indem ihr sie in der App angebt und zeigt euch nur ab und zu auf dem Spielplan. Als Detektive erhaltet ihr eine bestimmte Anzahl verschiedener Tickets. Die braucht ihr, um die Verkehrsmittel Taxi, Bus und Underground zu nutzen.

Anhand der farblichen Markierungen der einzelnen Stationen seht ihr, mit welchen Verkehrsmitteln ihr sie erreicht. Mister X macht in jeder Runde seinen Zug zuerst. Die App zeigt euch an, welche Tickets euch zur Verfügung stehen und auf welche Felder ihr ziehen könnt. Als Mister X stehen euch zusätzlich noch spezielle Züge zur Verfügung.

Scotland Yard Master spielen

Neue Ermittlungs- und Fluchtmöglichkeiten für Mister X und die Detektive.

Setzt ihr zum Beispiel den Doppelzug ein, besucht ihr gleich zwei Orte in einer Runde. Mit dem Black-Ticket könnt ihr nicht nur ein beliebiges Verkehrsmittel, sondern auch als einziger die Fähre nutzen. In regelmäßigen Abständen offenbart ihr den Detektiven in Scotland Yard Master euren Standort. Ihr platziert die Mister X-Spielfigur auf dem Spielplan. Allerdings macht ihr in der nächsten Runde euren Zug schon wieder im Geheimen und nehmt die Figur vom Feld. Nachdem Mister X seinen Zug beendet hat, sind die Detektive an der Reihe. Damit gibt Mister X auch das Smartphone beziehungsweise Tablet weiter. Je nach Teilnehmerzahl bewegt ihr nicht nur eure eigenen Spielfiguren, sondern auch die Bobbies. Für sie braucht ihr keine Tickets. Um die Position eurer Detektiv-Spielfigur zu verändern, setzt ihr eines der Tickets ein. Entscheidet euch für eines der Verkehrsmittel, legt euer Ticket offen aus und zieht auf das nächste Feld. Das muss natürlich in der entsprechenden Farbe mit eurem aktuellen Standort verbunden sein.

Mit der App Ermittlungsmöglichkeiten und Treffpunkte nutzen

In Scotland Yard Master steht den Detektiven in jeder Runde eine von vier Sonderaktionen zur Verfügung: Analyse, Abtasten, Ortung und Befragung. Wählt ihr eine der Ermittlungsmöglichkeiten in der App aus und erhaltet ihr Hinweise auf den Aufenthaltsort von Mister X. Scotland Yard Master kann auf unterschiedliche Weisen enden. Grundsätzliche dauert das Spiel 22 Runden. Wird Mister X entdeckt, haben die Detektive gewonnen. Hierzu muss sich einer der Detektive oder Bobbies mit ihm auf dem selben Feld befinden. Haben alle Detektive ihre Tickets aufgebraucht, gewinnt Mister X. Das gilt auch, wenn er es schafft, bis zur letzten Runde nicht entdeckt zu werden. Das Spiel endet sofort, wenn Mister X es schafft einen der Treffpunkte zu erreichen, die im Laufe des Spiels in der App angezeigt werden.

Scotland Yard Master ist unter den Nominierten in der Kategorie „Bestes Familienspiel“ beim Deutschen Entwicklerpreis 2013. Die Verleihung findet in knapp einem Monat in Düsseldorf statt.

Ihr habt Lust bekommen, Scotland Yard Master auch mal auszuprobieren? Ihr könnt euch das Spiel hier kaufen.