Im kostenlosen Mobile Game Beetle Breaker geht es dem Ungeziefer an den Kragen! Auf eurem Tablet oder Smartphone feuert ihr viele verschiedene Käfer mit einem Katapult los und lasst sie wie Bomben zerplatzen, wenn sie aufs Ziel treffen. Geschick und ein bisschen strategisches Köpfchen braucht ihr, wenn ihr alle Level erfolgreich meistern wollt.
Verschiedene Käfer mit unterschiedlichen Fähigkeiten in über 70 Runden
Das Mobile Game Beetle Breaker von Chillingo verbindet zwei der erfolgreichsten kleinen Zwischendurch-Spiele aller Zeiten miteinander, nämlich Moorhuhn und Angry Birds. An Angry Birds erinnert das Gameplay, das darin besteht, Tiere, in diesem Fall Käfer, mit einer Schleuder auf ein Ziel abzuschießen. Von Moorhuhn stammt hingegen die Ego-Shooter-Perspektive, mit der ihr selber zum Schützen werdet.
Das Ziel besteht immer aus einer hängenden Holztafel, auf der verschiedenes Ungeziefer und andere Ziele dargestellt werden. Die zerstört ihr mit hochexplosiven kleinen Käfern, die ihr auf die Tafel abschießt. Um ein Level erfolgreich zu absolvieren, müsst ihr 90 Prozent der Holzfläche zerstören – oder mehr. Insgesamt 72 solcher Level gilt es zu meistern, wenn ihr Beetle Breaker einmal ganz durchspielen wollt.
Dabei wird der Schwierigkeitsgrad von Level zu Level etwas angeschraubt, so dass ihr schon recht schnell mit roher Gewalt allein nicht mehr weiterkommt, sondern die Zerstörungen strategisch klug planen müsst. Richtung und Geschwindigkeit könnt ihr dabei durch das Zurückziehen der Schleuder selber beeinflussen, mit einem Tippen auf den Touchscreen bringt ihr den Käfer dazu im richtigen Moment zu explodieren.
Bombenwerfende Käfer und Power-ups in Beetle Breaker

Schießt mit Käfer-Bomben auf Ziele!
Weitere Hilfe gibt es in Beetle Breaker durch die Art der abgeschossenen Käfer, die auf den höheren Leveln hinzukommen und die Standard-Feuerkäfer ergänzen. Hier gilt es zu überlegen, welche Käfer ihr in welcher Reihenfolge auf das Ziel abschießt. Einige Käfer können sich in der Luft teilen und treffen dann auf die Holztafel, wo sie viele kleine Zerstörungen anrichten. Andere Käfer werfen im Flug noch zusätzlich Bomben ab und richten besonders viel Schaden an. Ihr könnt die Reihenfolge der Käfer mit einem Fingertippen ändern. Wenn Hindernisse zwischen dem Ziel und eurer Zwille auftauchen, besteht auch die Möglichkeit, die Käfer an den Hindernissen vorbeischießen, indem ihr die Bildschirmränder als Bande nutzt.
Wenn ihr in früheren Leveln Edelsteine gewonnen habt, besteht die Option, sie für Power-ups nutzen, um die Zerstörungskraft eurer Käfer zu erhöhen. So könnt ihr zum Beispiel versuchen, eine höhere Vernichtungskraft eurer Käfer mit einem Glücksrad zu erdrehen. Alternativ könnt ihr solche Edelsteine natürlich auch im Shop innerhalb des Games kaufen.
Das kostenlose Mobile Game Beetle Breaker könnt ihr kostenlos für iOS herunterladen.