Machen wir es kurz: Die Umsetzung der Agricola App ist genial. Wer das Brettspiel mag und noch immer süchtig danach ist, sollte zuschlagen. Die 6,99 Euro für die digitale Umsetzung sind eine lohnende Investition. Das Entwicklerstudio Playdek aus Kalifornien nutzt die Vorteile des iPads voll aus.
Falls es Leser geben sollte, die Agricola noch nicht kennen, erklärt ihnen die Agricola App die Regeln. Im Spiel gegen Computer-Lehrlinge trainieren die Nachwuchsbauern das Leben auf dem Land. Profis pflügen, säen und züchten gegen Computer-Meister um die Wette oder spielen mit Freunden übers Internet. Das alles funktioniert problemlos und sieht schick aus.
Agricola App mit kleinen Schönheitsfehlern

Die Agricola App ist genial.
Da Journalisten kurioserweise aber nur zufrieden sind, wenn sie auch meckern können, hier der Hinweis auf einige Schönheitsfehler. Im Moment stehen bei der Agricola App nur die Einsteiger-Karten zur Verfügung. Komplexe, interaktive und andere Varianten gibt es nur als zusätzliche Kaufinhalte. Die Musik nervt auf Dauer, lässt sich aber zum Glück abschalten, so wie in fast allen Apps.
Irritierend ist anfangs, dass auf den Tier-Aktions-Feldern immer exakt zwei Schafe, Wildschweine oder Rinder mit den Köpfen wackeln. Selbst, wenn eigentlich nur ein Tier auf dem Aktions-Feld auf Familienmitglieder wartet. In der Ernährungsphase verwirrt die Einblendung „Du kannst deine Familie ernähren“. Der Satz erscheint selbst dann, wenn man nicht ausreichend Nährwerte besitzt und seine Familie zum Betteln auf die Straße schicken muss. Aber genug geknurrt. Das alles sind Kleinigkeiten, die den Spielspaß höchstens minimal mindern.
Bei analogen Brettspielen kooperiert Lookout seit Oktober 2013 mit dem amerikanischen Unternehmen Mayfair. Auch die App-Umsetzung von Agricola stammt aus den Vereinigten Staaten. Wenn die Verbindung zwischen Mayfair und Lookout Games genau so positive Resultate hervorbringt wie diese App, stehen dem kleinen Verlag aus Deutschland große Zeiten bevor: in der Bundesrepublik und in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Mehr Informationen über das Spiel findest du auf der Agricola-Seite hier auf spielen.de.