Heute wollen wir euch in unseren Angry Birds Go Tipps ein paar Hinweise zu den verschiedenen Spielmodi im kostenlosen Mobile Game von Rovio geben. Erst vor ein paar Wochen ist das Rennspiel mit den zornigen Vögeln gestartet, nun hat es sich in den App-Charts der Welt bereits weit nach oben gearbeitet. Welche Herausforderungen euch im 3D-Seifenkistenrennen erwarten? Wir verraten es euch.
Gegner besiegen und Belohnungen sammeln – Angry Birds Go Tipps
Rennen – Der Klassiker unter den verfügbaren Spielmodi und auch die erste Variante, die es zu meistern gilt. Hierbei tretet ihr gegen mehrere Gegner an und versucht, möglichst als erster die Ziellinie zu überfahren. Parallel sammelt ihr unterwegs Münzen. Die Gefahr bei einfachen Rennen besteht vor allem darin, dass die Strecke so voll mit anderen Fahrzeugen ist. Das kann euch nicht nur die Übersicht nehmen, sondern ihr müsst auch tierisch aufpassen, nicht mit den anderen zu kollidieren. Zwar nimmt euer Auto in Angry Birds Go keinen Schaden, aber wie bei Zusammenstößen mit der Streckenbegrenzung gilt auch dabei: Es kostet Zeit und bringt euch unnötig ins Schlingern! Nutzt am besten den Turbo-Booster, um euch vor die anderen zu setzen, dann kommen sie euch nicht mehr in die Quere.
Versus – Anders als beim „Rennen“-Modus fahrt ihr in der Versus-Variante nur gegen einen einzelnen Gegner. Das sorgt immerhin dafür, dass die Kollisionsgefahr auf der Strecke nicht mehr so groß ist, aber trotzdem: Euer Gegner wird natürlich versuchen, an euch vorbeizuziehen, wobei es leicht zu Zusammenstößen kommen kann. An der Streckenanzeige oben erkennt ihr in Angry Birds Go übrigens, wie dicht euer Kontrahent euch auf der Fersen ist – oder wie weit er euch voraus ist. Außerdem könnt ihr im Versus-Modus den Schwierigkeitsgrad wählen – passend zur eurem Können.

Mann gegen Mann … oder Vogel gegen Schwein. Im Versus-Modus fahrt ihr gegen einen einzelnen Kontrahenten.
Zeitjagd – In diesem Spielmodus von Angry Birds Go ist die Uhr euer Gegner. Es gilt, die Ziellinie möglichst schnell und innerhalb der verfügbaren Zeit zu erreichen. Je nachdem, wie gut euch das gelingt, staubt ihr mehr oder weniger große Belohnungen ab. Da euch bei der Zeitjagd keine Gegner in die Quere kommen, reicht die einmalige (kostenlose) Verwendung des Turbo-Boosters, ihr müsst nicht unbedingt Diamanten für weitere Boosts ausgeben, wie das in anderen Modi sinnvoll ist, um aus dem Getümmel rauszukommen.
Früchtjagd – Eine besonders lustige Variante. Statt Münzen zerdonnert ihr hierbei Früchte und lasst die reifen Melonen, Bananen und Erdbeeren mit Vollgas zerplatzen. Gegner habt ihr in diesem Modus nicht, ihr könnt euch also ganz auf die genaue Steuerung eures Wagens konzentrieren und so viel Obst wie möglich sammeln.

Bei der Früchtjagd lasst ihr leckeres Obst zerplatzen.
Champion-Jagd – Eine große Herausforderung in Angry Birds Go ist der Champion-Jagd-Modus. Tretet gegen einen besonders erfahrenen und starken Gegner an und versucht, als erster durchs Ziel zu fahren! Dabei solltet ihr auf die jeweilige Spezialfähigkeit des Kontrahenten achten und aufpassen, dass ihr nicht vor Schreck von der Strecke fliegt, wenn der Gegner anfängt, mit schmutzigen Tricks zu arbeiten.
Weitere Angry Birds Go Tipps folgen später, zum Beispiel gehen wir dann auf Booster und Power-ups ein und verraten euch, wie ihr Diamanten am sinnvollsten einsetzt.
Falls ihr weitere Angry Birds Go Tipps und Tricks auf Lager habt, sagt gerne im Kommentarbereich Bescheid. Nun aber schnell ab auf die Strecke! Angry Birds Go könnt ihr gratis runterladen für Android und iOS.