Gestern gab der Deutsche Bundestag bekannt, ab Mitte des kommenden Jahres, den Aufbau der weltweit größten Computerspielesammlung zu finanzieren. Mit seiner Unterstützung betont der Bundestag nicht nur die Bedeutung des Kulturerbes Computerspiel an sich, sondern vielmehr die Bedeutsamkeit des Kulturguts mit Blick auf den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Deutschland.
Archiv des Autors: Diara von spielen.de
Eine Ausstellung für legendäre Computer- und Videospiele, das hat es noch nicht gegeben- bis jetzt. Mit Game Masters, präsentiert das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg nun erstmals die Arbeiten legendärer, internationaler Videospiel-Designer. Die Ausstellung gibt einen umfangreichen Einblick in die Entwicklung des Erfolgsmediums. Vom 28. Oktober 2016 bis zum 23. April 2017 zeigt das Museum Werke und Interviews von 35 Spiele-Designern, die die Szene bis heute maßgeblich beeinflussen. Darunter auch die einflussreichsten und berühmtesten Pioniere der Geschichte.
Mit einem Spielzeugraumschiff in galaktische Fantasiewelten eintauchen und das Universum retten- das klingt nach Abenteuer. In Space Hawk können Kinder genau dies tun und zwar bewaffnet mit Spiel und Smartphone. Aus diesem Grund wurde das Hybridspiel für den Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI nominiert. Der TOMMI wird seit 15 Jahren verliehen und zeichnet die besten Apps, Computer- und Konsolenspiele, Lernsoftwares sowie elektronisches Spielzeug aus. In diesem Jahr könnte die Auszeichnung an Space Hawk von Ravensburger gehen.
Der Countdown läuft und die Tage bis zur Eröffnung der Internationalen Spieltage, SPIEL ’16, sind gezählt. In weniger als vier Wochen öffnet die Messe ihre Pforten zu den 34. Internationalen Spieltagen. Diesem Ereignis fiebern Brettspielfans aus aller Welt bereits seit einem Jahr entgegen. Auf die gespannten Besucher warten nicht nur mehr als 1.000 nationale und internationale Aussteller, sondern auch 1.200 Weltpremieren und Spiele-Neuheiten. Zwei der Neuheiten stellen wir euch heute vor:
Was wäre das Smartphone nur ohne die App-Stores? Im Juni 2016 sind im Apple App-Store rund zwei Millionen Apps verfügbar und auch Amazon hat inzwischen mehr als 600.000 Apps im Angebot. Der Google Play Store führt mit 2,36 Millionen die Spitze der App-Stores an. Täglich kommen mehrere tausende neue Applikationen dazu, darunter auch jede Menge Spiele. Im Juni dieses Jahres tummeln sich im App-Store rund 550.726 Spiele und es kommen täglich neue dazu.
Deutscher SpielePreis 2016 – Bis zum 31.07.2016 dieses Jahres hat das Publikum fleißig für ihre Lieblingsspiele aus den Spielejahrgängen 2015 und 2016 abgestimmt. Nun stehen die Gewinner fest. Der Deutsche SpielePreis 2016 geht an das bei eggertspiele und Pegasus erschienen Mombasa von Alexander Pfister.
Browsergames erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Dies liegt vor allem an der Flexibilität der Spiele und daran, dass viele auch auf dem Tablet spielbar sind. Zum einen muss dafür kein Spiel teuer erworben werden und zum anderen muss keine Datei auf den eigenen Rechner geladen werden.
Seit heute ist die gamescom 2016 für alle Fans geöffnet. War es gestern noch ausgewählten Vertretern der Presse und Fachbesuchern vorbehalten die neusten Trends der Branche zu begutachten, öffneten heute Morgen um 10.00 Uhr die Türen für den Rest der Welt. Doch während viele noch Schlange stehen, haben sich rund 300 Gamer und Spieleenthusiasten bereits gestern 14 Uhr in den Tiefen der Messehallen häuslich eingerichtet- die Teilnehmer des InnoGames Jams (IG Jam).
Vor etwa einer Woche berichteten wir über die verschärften Sicherheitsbedingungen auf der diesjährigen Gamescom. Nächste Woche vom 17.08.-21.08 2016 öffnet die Messe für tausende Besucher aus aller Welt in Köln ihre Türen. Die Vorfreude ist groß, doch für das Cosplay Genre gelten dieses Jahr besonders schwere Rahmenbedingungen für die Teilnahme der Messe…