Mit der Eröffnungs-Keynote „Mobile is Everything“ ging es heute in die zweite Runde des größten Events der Mobilfunkbranche, dem GSMA Mobile World Congress (MWC) 2016. Vom 21. – 25. Februar ist Barcelona „the place to be“ für Mobile-Pioniere.
Archiv des Autors: Diara von spielen.de
Virtual Reality, kurz VR, ist bereits seit mehr als 50 Jahren Thema bei enthusiastischen Computerentwicklern. Doch erst jetzt wird aus den anfänglichen Hirngespinsten und primitiven, virtuellen Welten Realität. Erst vor drei Jahren wurde das Thema wieder brandaktuell, als der 20-jährige Student Palmer Luckey in seiner Garage das System Oculus Rift entwickelte.
Im Sport ist die perfekte Symbiose von Spiel, Spaß und sozialem Engagement seit jeher fester Bestandteil der Sportkultur. Mit der Freude am Spiel engagieren sich unzählige karitative Organisationen und Vereine, durch die Veranstaltung von Benefizturnieren und Freundschaftsspielen, für den guten Zweck. Doch auch bei GamingAid e.V. in der Gamesbranche ist der Gedanke spielend zu helfen längst angekommen.
Die dritte Februarwoche startet mit einem Ausnahme-Event. Vom 16. Bis 18. Februar findet in Amsterdam die Casual Connect Europe 2016 Stadt. Auf dem weltweit größten Messekongress für Casualgames trifft sich die Branche zum Austausch in der niederländischen Hauptstadt. Die Casual Connect verbindet mit ihren Schwerpunkten die Kreativität der Games-Industrie mit der Innovation neuer Medien und Investment um den nächsten großen Coup der Spielebranche zu finden.
Tetris-Fans aufgepasst! Denn jetzt wird gebuddelt! In Gold Rush – Treasure Hunt machst du einen auf Kumpel und steigst in eine Mine ab, in der jede Menge Schätze und wertvolles Gold auf dich warten. Tippe in der dunklen Mine auf Gruppen von 3 oder mehr gleichfarbigen Blöcken, um sie vom Spielfeld zu entfernen und versuche so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Denn was sich im ersten Moment nach einem einfachen Match-3-Game anhört, entpuppt sich schnell als das Produkt einer Hochzeit zwischen Tetris , Gold Strike und Candy Crush.
Formel 1 war gestern! Denn wie die heutige eSport Szene zeigt, hat die Sportbranche längst ganz andere Dimensionen angenommen. Bei virtuellen Wettkämpfen am Computer geht es um Preisgelder in Millionenhöhe. Echtzeit-Strategiespiele wie Dota 2 und League of Legends, Ego-Shooter wie Counterstrike und Halo, oder Sportsimulationen wie FIFA und Gran Turismo sind seit Jahren auf dem Vormarsch in der professionellen eSport Szene und lassen nicht nur die eSportler selbst, sondern auch Turnierveranstalter und eSport-Medien ihren Lebensunterhalt mit der polarisierenden Sportdisziplin eSport bestreiten.
In dem juwelenbepackten Match-3-Game Jewel Academy warten jede Menge Action und eine Vielzahl an Levels auf dich. Als ambitionierter Magier lässt dir das Rätsel der bunten, magischen, Juwelen einfach keine Ruhe. Auf deinem Weg über die Jewel Academy hinaus sammelst du so viele Sterne wie möglich um von einem magischen Tor zum anderen zu gelangen und die Geheimnisse der glänzenden Steine zu enträtseln, die die Jewel Academy seit jeher beschäftigen und auf Trab halten.
Endlich Wochenende und das Wetter lädt definitiv zum Netflixen und Zocken auf der Konsole ein! In Hamburg sieht das allerdings anders aus, denn während die meisten sich mit ihren Spielen zufrieden geben, basteln andere lieber schnell mal ihr eigenes Game – und das in nur 48 Stunden, denn heute am 29.01 startet der InnoGames Global Game Jam 2016 in eine neue Runde.
Ende der Woche ist es wieder soweit – die Spielwarenmesse Nürnberg, international führende Leitmesse für Spielwaren, Hobby und Freizeit, öffnet bereits zum 67. Mal ihre Tore zum großen Branchentreff.
Schnell, einfach und kostenlos zu spielen – All das bieten Browsergames. Dank W-Lan und immer schnelleren Internetverbindungen können wir heutzutage nicht nur zu Hause vom PC aus spielen, sondern auf dem Weg zur Arbeit in der Bahn oder ein paar Minuten zwischendurch in der Mittagspause.