Ganz schön verrückt: Dass Ballons böse sind, ist ja mal ganz was Neues. So unlogisch das auch anmuten mag, ist Bloons Tower Defense 4 ein sehr lustiges Spiel. Mit ziemlich wilden Affen, Bomben und Kanonen verteidigt ihr euren Garten vor den anrückenden Ballons.
Archiv des Autors: Henning Ohlsen
Eine Erlösung für alle Fans von japanischen Rollenspielen: Namco Bandai hat heute die Veröffentlichung von Tales of Xillia exklusiv für die Playstation 3 angekündigt. Tales of Xillia ist der neue Titel in der Tales-of-Rollenspiel-Franchise, bei dem lange unklar, ob er es nach Deutschland schaffen würde, da er bereits seit vergangenem Jahr in Japan erhältlich ist.
Eine Hammer-Auktion! Bei Ebay versteigert gerade jemand seine Videospielsammlung – die sagenhafte 7.000 Titel umfasst! Laut der Produktbeschreibung sind die kompletten, lückenlosen Softwarekataloge für das Nintendo Entertainment System (NES oder Famicom, wie die Konsole in Japan heißt), für das Super NES, den Nintendo 64 und den Gamecube sowie viele weitere Spiele dabei.
Zum Schnäppchenpreis von 4,99 Euro ist der Rollenspiel-Hit Divine Divinity ab sofort via Steam erhältlich. Die Neuauflage kommt mit einer überarbeiteten Grafik daher und soll so ein besseres Spielerlebnis garantieren.
Astragon setzt seinen Casual-Sommer fort – und zwar märchenhaft gruselig! Grim Tales – Das Vermächtnis knüpft an die Geschichte des Vorgängers Grim Tales – Die Braut an und schickt euch ab dem 9. August auf ein paranormales Wimmelbild-Abenteuer.
Auf Crytek folgt Activision: Der Spielehersteller bietet seinen AAA-Shooter Call of Duty künftig kostenlos über das Internet an. Call of Duty Online erscheint vorerst aber nur in China, während europäische Spieler in die Röhre schauen.
Der Markt der Online-Rollenspiele ist längst überflutet. Künftig will auch Bigpoint mitmischen: Mit Game of Thrones Seven Kingdoms startet noch in diesem Jahr ein Fantasy-MMORPG zur TV-Serie Game of Thrones.
Europas größter von Spielern verliehener Award geht in die nächste Runde. Beim European Games Award stimmt ihr ab, wer am Ende den Preis gewinnt. In rund 20 Kategorien wie „Bestes Browserspiel“, „Bestes Actionspiel“ oder „Bestes europäisches Charakterdesign“ stehen unter anderem Forge of Empires, Minecraft oder The Witcher 2: Assassins of Kings zur Wahl.
Europas Vorzeigeentwickler Crytek attackiert die Konsolenhersteller. Microsoft, Sony und Nintendo würden sich gegen kostenlose Spiele auf ihren Geräten, so genannte Free-to-play-Titel, sperren. Zu groß sei die Abhängigkeit von stationären Handelsketten. Dabei werde das Free-to-play-Model auch auf Konsolen immer wichtiger.
Verrückte Hatz für die ganze Familie: In Dollar Dash jagen ulkige Cartoon-Charaktere dem großen Geld hinterher. Mit 20 unterschiedlichen Waffen heizt ihr euch dabei gegenseitig ein und sackt die Kohle der anderen ein.