bearbushkas

Bearbushkas – Vier-Spieler-Action auf einem iPad

Lokale Mehrspielertitel gibt es auf den mobilen Geräten kaum. Mit Bearbushkas können sich Besitzer eines iPads nun ein Spiel dieser Art herunterladen. Darin messt ihr euch mit bis zu drei weiteren Spielern an nur einem Tablet und steuert russische Bären in ebenso russischen Raketen. Euer Ziel: die anderen Spieler vernichten.

Bearbushkas ist lokaler Mehrspielerspaß ohne Online-Zwang

In der heutigen Zeit sind Multiplayer-Spiele in den meisten Fällen rein online-basiert. Wollen wir mit Freunden zusammenspielen, funktioniert das bei vielen Titeln nur über das Internet, so dass wir über Skype oder Teamspeak miteinander kommunizieren und gar nicht mehr nebeneinander auf der Couch sitzen. Früher war das noch anders. Als das Internet noch nicht Standard in jeder Zockerbude war, gehörten Spiele mit lokalen Mehrspielermodi zu den absoluten Highlights. Man erinnere sich nur mal an Klassiker wie Mario Kart oder Bomberman. Genau diese Spiele haben auch die vier Macher des Mobilegames Bearbushkas geliebt. Warum diese Information wichtig ist? Weil genau das einer der Beweggründe für die zwei Brüderpaare war, eine App mit lokalem Multiplayer zu entwickeln.

Bei Bearbushkas handelt es sich um einen Mehrspielertitel, in dem ihr gegen bis zu drei Freunde antretet – und das eben nicht über das Internet, sondern lokal an einem iPad. Wie der Name es bereits andeutet, steuert jeder Spieler einen Bär, der zugleich ein Kosmonaut ist. Die Pelzträger sitzen in Raketen, die in ihrer Form an Matroschka-Puppen erinnern. Das Ziel für jeden Spieler ist ganz einfach: die Zerstörung aller Gegner. Und so simpel, wie sich das anhört, spielt es sich auch.

bearbushkas

Ihr steuert eure Raketen einzig mit den zwei Knöpfen in einer der Bildschirmecken.

Ihr verfolgt das Geschehen aus der Vogelperspektive, die Grafik ist in 2D gehalten. Jeder Spieler hat seine eigene Ecke auf dem Bildschirm, in der ihm zwei Knöpfe zur Verfügung stehen. Mit ihnen dreht ihr eure Rakete nach links oder rechts und ändert so die Flugrichtung. Drück ihr auf beide Knöpfe, feuert ihr eine zielsuchende Rakete ab, die einen eurer Kontrahenten von da an verfolgt. In Bearbushkas gilt es also, stets den Geschossen der anderen Spieler auszuweichen und dabei natürlich nicht zu vergessen, selbst Raketen auf die Reise zu schicken.

Auch wenn Bearbushkas eindeutig in erster Linie für launige Multiplayer-Partien gedacht ist, die nur wenige Minuten dauern, gibt es dennoch eine Einzelspielervariante. Wer möchte, trainiert also erst einmal gegen Computer-Gegner. Ansonsten hat der Titel drei unterschiedliche Szenarien, die für optische Abwechslung sorgen sollen, und noch diverse andere Charaktere sowie Spezial-Items zu bieten.

Bearbushkas steht im App Store zum Download bereit und kostet 1,99 Euro. Ob der Titel später auch noch für Android erscheint, ist bislang nicht bekannt.