Bethesda überrascht mit The Elder Scrolls Online

Rollenspiel-Fans aufgepasst! Eine der bekanntesten RPG-Serien bekommt einen Mehrspieler-Ableger: Bethesda kündigt The Elder Scrolls Online an. Erste Details dazu sind soeben durchgesickert.

The Elder Scrolls Online will weg von klassischen MMOs

The Elder Scrolls Online wird zeitlich rund 1.000 Jahre vor der Geschichte von The Elder Scrolls V: Skyrim angesiedelt sein. Ihr werdet die Länder von Tamriel, Elsweyr und Skyrim bereisen können. Die Gebiete aus anderen Elder-Scrolls-Spielen hebt Bethesda für Erweiterungen auf. Großen Wert legen die Entwickler darauf, euren eigenen Erkundungsdrang anzustacheln. So sollen zum Beispiel bei weitem nicht alle Höhlen auf der Weltkarte in The Elder Scrolls Online verzeichnet sein.

Bethesdas Creative Director Paul Sage sagte dem Magazin Game Informer, es sei von großer Bedeutung, die Eigenschaften der früheren Elder-Scrolls-Spiele ohne Verluste in The Elder Scrolls Online zu implementieren. Dazu zählten insbesondere das Kampfsystem, eine lebendige Umwelt und eine Welt, die auf die Taten der Spieler reagiert. „Aber das lässt sich nicht einfach so in ein MMO umwandeln“, fügte Sage hinzu.

Drei Allianzen und neun Völker stehen zur Auswahl

„Das wichtigste ist es, ein großartiges Spiel zu entwickeln“, sagte Sage. „Es muss Spielern von klassischen Online-Rollenspielen gefallen. Aber gleichzeitig muss es auch zu Elder-Scrolls-Fans passen.“ Dieser gesuchte Mittelweg hat unter anderem zur Folge, dass das Questsystem in The Elder Scrolls Online anders aufgebaut sein wird als zum Beispiel in World of Warcraft. Anstatt der klassischen Queststruktur (Auftrag annehmen, erledigen, Belohnung abholen) zu folgen, sollt ihr euch freier in der Spielwelt bewegen und interessanteren Dingen nachgehen können.

In The Elder Scrolls Online wird es drei Allianzen mit jeweils drei Völkern geben. Die Nords, Dunmer (Dunkelelfen) und Argonianer formen den Ebonheart-Pakt. Das Aldmeri-Dominion besteht aus den Altmer (Hochelfen), Bosmer (Waldelfen) und Khajiit. Und als dritte Allianz steht das Daggerfall-Abkommen der Breatoner, Redguard und Orks zur Auswahl.

Bis ihr die Level-Obergrenze erreicht habt, sollen laut Bethesda 120 Stunden vergehen. Als Hauptstadt während eurem Abenteuer dient Cyrodiil. Dort könnt ihr auch an Endgame-PvP-Schlachten teilnehmen. Pro Seite können bis zu 100 Spieler antreten! Der erfolgreichste hat die Chance, zum Kaiser von Cyrodiil ernannt zu werden. Ebenso stehen euch viele Dungeons für Gruppenabenteuer, aber auch Gebiete für große Schlachtzüge offen.

The Elder Scrolls Online soll 2013 erscheinen. Für die Entwicklung sind unter anderem die Macher von Ultima Online und The Dark Age Of Camelot verantwortlich.