Bubble Safari Bubbles

Bubble Safari Multiplayer

Der Socialgame-Anbieter Zynga hat innerhalb seines beliebten Spiels jetzt Bubble Safari Multiplayer in der Beta-Version freigeschaltet. Dort könnt ihr gegen zwei bis vier Mitspieler aus ganzen Welt live um die Wette möglichst viele Bubbles abschießen. Euer Startpreis sind zwei Energiepunkte.

Bubble Safari Multiplayer

Die allseits beliebten Bubble Games wurden jahrelang allein vor dem Bildschirm abgearbeitet, um möglichst viele Punkte einzusammeln und in höhere Level zu gelangen. Jetzt gibt es eine neue Spielvariante, das Spielen live gegeneinander. Weil andere Spiele dieses Angebot schon vor einigen Monaten eingeführt haben, hat jetzt auch Zynga als Socialgame-Anbieter, seine Beta-Version eines Live-Multiplayer-Spiels von Bubble Safari veröffentlicht.

Es geht darum, dass ihr möglichst mehr Punkte erzielt, als eure Gegenspieler (oder Mitspieler).

Aus einem Pool von aktuell aktiven Online-Spielern spiest sich der Live-Mehrspieler-Modus. Sobald ihr zwei Energie-Punkte „investiert“, seid ihr mit dabei, im „Schnellen Spiel“. Denn um zu gewinnen, müsst ihr sehr schnell zielen und schießen können.

Bubble Safari Multiplayer Start

Start vom Bubble Safari Multiplayer

Auf dem Startbildschirm wird euch euer letzter Stand im „Talentstufenfortschritt“ angezeigt, mit erreichter Stufe und im Live-Wettbewerb erzielten Punkten.

Nach dem Klicken auf „Schnelles Spiel“ erscheint ein Fenster, in dem eure Gegenspieler gesucht werden. Generell werden vier Gegenspieler oder Gegenspielerinnen gesucht, wenn dies zu lange dauert, dann kann das Spiel auch mit zwei oder drei Spielern starten.

Anhand der Fotos und Namen könnt ihr sehen, wie Zynga die Mitspieler aus einem großen internationalen Pool live zusammenstellt und gegen wen ihr antretet. Bis die Mitspieler gefunden sind, müsst ihr ein bisschen Geduld mitbringen. Sobald sich alle Fotorahmen gefüllt haben, geht es mit dem Countdown los… 3-2-1 und los. Dann müsst ihr bubble, bis die Maus glüht.

Die Spielformation, die ihr pro Spielrunde um die Wett abschießen sollt, ist jedes Mal unterschiedlich zusammengestellt. Mal sind mehr und mal weniger störende Kokosnüsse im Weg, um schnell voran kommen zu können. Ein geschicktes Spiel über die Bande ist zumeist immer notwendig.

 

Bubble Safari Multiplayer Ergebnisliste

Bubble Safari Talentstufenfortschritt

Ergebnistabelle nach einem Livespiel

Nach dem Wettkampfspiel im Bubble Safari Multiplayer erscheint die Ergebnistabelle. Jeder Mitspieler bekommt Talentpunkte. Der Sieger +10, der Zweite +5, der Dritte +3 und der Vierte und Letzte erhält immerhin noch +1 Punkt.

Die Talentpunkte werden pro Level zusammen addiert und je nach Level muss eine bestimmte Anzahl an Talentpunkten eingesammelt sein, damit ihr in den nächsten Level aufsteigen könnt.

Die Revanche, eine weitere Runde Bubble Safari Multiplayer zu spielen „kostet“ 2 Energiepunkte. Diese Energiepunkte sind nach ein paar Spielen schnell aufgebraucht. Gerade wenn ihr verstanden habt, wie das Spiel funktioniert und Spaß dran gefunden habt, ist eure Energie ausgelutscht und es erscheint der Hinweis, dass ihr die Energie aufladen müsst, falls ihr weiterspielen wollt.

Bubble Safari Energie auffüllen

Energie auffüllen

An dieser Stelle sollt ihr mit eurem Taschengeld beim Bubble Safari Multiplayer dazu betragen, den Aktienkurs von Zynga zu stärken oder eure Freunde zu bitten, aktiv zu werden.

Ihr könnt auswählen, ob ihr nur ein weiteres Spiel im Bubble Safari Multiplayer kaufen möchtet (2 Geldscheine) oder eure Energie neu auffüllen wollt (9 Geldscheine).

Diese Geldscheine könnt ihr euch im Spiel nicht erarbeiten, dies geht nur im realen Leben. Und dann sind die hart verdienten Euros umzutauschen in Geldscheine.

Der Wechselkus für Euros gegen Geldscheine ist für euch wichtig, damit ihr wisst, was denn eigentlich ein Spiel kostet, wenn ihr anfangt, dafür echtes Geld auszugeben. Sechs Geldscheine (Safari-Cash) kosten EUR 0,90, also kostet ein Geldschein Safari-Cash: EUR 0,15. Damit ist nun also klar, dass ein Live-Multiplayer-Spiel, wenn ihr es kaufen würdet, EUR 0,30 kostet. Ihr solltet es euch also gut überlegen, ob euch dieser Spielspaß, dieses Geld wert ist oder ob ihr nicht lieber günstigere oder kostenlosen Angebote nutzen wollt.

Bubble Safari Cash kaufen

Cash kaufen: Preise für Geldschein, die Ingame-Währung

Wenn ihr Zynga EUR 80,00 für 760 Safari-Cash bezahlt, dann kostet ein Geldschein „nur“ noch EUR 0,11 statt EUR 0,15, um ihn beim Bubble Safari Multiplayer einzusetzen.

 

Bubble Safari Multiplayer – Alternative: Bubble Attack Battle

Wenn ihr kein Geld ausgeben wollt, euch nicht zum ständig zahlenden Spielaffen machen wollt, um länger spielen zu können, dann gibt es selbstverständlich kostenfreie Alternativen zum regelmäßigen Kauf von Spielzeit. Eine davon ist Bubble Attack.

Bubble Attack Score oder Battle Auswahl

Auswahl: Score oder Battle

Bubble Attack bietet euch zwei Spielvarianten an, zum einen „Score“, wo ihr so viele Punkte wie möglich erreichen sollt und zum anderen „Battle“, wo ihr auch im Live-Multiplayer-Modus gegen Mitspieler antreten könnt. Pro Runde beträgt die Spielzeit zwei Minuten und in dieser Zeit solltet ihr versuchen, mehr Blasen platzen zu lassen, als euer Gegner schafft.

Es gibt keine Energiepunkte und damit keine Wartezeit und kein Kassenhäuschen, um weiterspielen zu können.

Bubble Attack im Einzelspielermodus ist kein klassischer Bubble Shooter. Der Zeitfaktor spielt hier eine Rolle, weil die Blasen ständig nachrücken und ihr versuchen müsst, schneller zu schießen, als die Blasen nachrücken.

Bubble Attack Score Spielfeld

Spielfeld Score

Je mehr Blasen ihr auf einmal zum Platzen bringt, um so mehr Punkte gibt es.

Euer Punktestand wird über euren Facebook-Account in die globale Spielstatistik aufgenommen. Jede Woche könnt ihr so versuchen, zu den Top-10 weltweit zu gehören und euer eigener Punktestand wird euch aktuell als bestes Wochenspiel-Ergebnis angezeigt.

Falls beim Spiel irgendetwas dazwischen kommt, das Telefon klingelt, ein anderer Mensch etwas von euch möchte und ihr das Spiel unterbrechen müsst, dann könnt ihr einfach rechts auf „Pause“ drücken und später weiter spielen.

 

 Bubble Attack Battle – Synchroner Live-Multiplayer

Als Multiplayer-Spiel ist Bubble Attack Battle für euch eine Herausforderung. Wenn ihr im Einzelspieler-Modus ausreichend trainiert habt, bringt es euch bestimmt Freude, mal gegen andere Spieler (ohne Geldeinsatz) anzutreten.

Bubble Attack Gegenerzuweisung

Gegner finden

Nachdem ihr „Battle“ geklickt habt, sucht euch der Multiplayer-Server einen freien Mitspieler. Ihr seht recht schnell gegen wen ihr antretet und wie erfahren ein Spieler ist (Punktestand rechts) und wieviele Level er schon durch Siege erreicht hat.

Wenn ihr gegen einen erfahrenen Spieler antretet und gewinnt, dann erhaltet ihr mehr Punkte. Die Mitspieler kommen auch aus der ganzen Welt, weil es das Spiel in deutscher und englischer Sprache gibt.

Bubble Attack Bonusbubbles Waffen

Waffen zum Ärgern und das Heilen

Bubble Attack Battle bietet euch die Möglichkeit, Bonus-Bubbles einzusammeln, die dann am rechten Rand als Symbol erscheinen.

So könnt ihr, wie früher am Wohnzimmertisch, live mit euren Mitspielern „ärgern“, rausschmeißen, wie bei „Mensch-ärgere-Dich-nicht“ geht nicht, aber jemanden etwas Ähnliches wie einen „Sperrstein“ vor die Nase zu setzen, wie bei „Malefiz“, um ihn auszubremsen, das geht im Multiplayer-Modus sehr gut.

Diese Waffen sind:

  • Den Bildschirm des Gegners kurzzeitig schwarz-weiß schalten (max. 2x)
  • Den Schußwinkel des Gegeners kurzzeitig verändern (max. 2x)
  • Den Bildschirm des Gegeners kurzzeitig umdrehen (max. 2x)
  • Sich selbst heilen, falls ihr eine der Waffenwirkungen durch den Gegner abbekommt (max. 3x)

Die Waffen ärgern euren Mitspieler nur ein paar Sekunden oder er kann die Wirkung sofort ausschalten, wenn er schon einen Bonusbubble mit Heiler-Wirkung eingesammelt hat.

Bubble Attack Battle umgekehrter Bildschirm

Bildschirm kurzzeitig umdrehen

Innerhalb der Waffen-Wirkung könnt ihr selbstverständlich weiterspielen. Ihr müsst euch nur kurzfristig auf eine andere Spielweise einstellen.

Im Fenster oben rechts seht ihr euren Mitspieler und sein aktuelles Spielfeld. So seht ihr, wie sein Spielstand zur Zeit ist.

Der Punktestand zeigt euch an wieviele Bubble-Reihen ihr schon abgeschossen habt (links) und wieviele der Gegner geschafft hat. Dieser Punktestand entscheidet darüber, ob ihr gewinnt, unentschieden spielt oder verliert.

Jedes Spiel dauert 2 Minuten, die restliche Spielzeit wird euch rechts angezeigt, was für euer taktisches Spiel und den Einsatz der Waffen sehr hilfreich ist.

Bubble Attack jetzt auf Facebook kostenlos spielen: Hier