Castle Fantasia

Castle Fantasia – Tower Defense in einer bunten Manga-Welt

In dem kostenlosen Mobilegame Castle Fantasia stürzt ihr euch geradewegs in eine farbenfrohe Fantasy-Welt, die von allerlei Manga-Charakteren bewohnt wird. Erbaut eine prächtige, pulsierende Stadt und errichtet mächtige Befestigungsanlagen, die fortan den Schutz eurer Untergebenen gewährleisten!

Castle Fantasia – Städtebau und Tower Defense in einem

Castle Fantasia ist eine farbenfrohe Mischung aus Tower Defense und Aufbaustrategie. Der free-to-play Titel setzt den Fokus demzufolge nicht auf langwierige Entwicklung der Wirtschaft, sondern auf schnelle Gefechte zwischen den Spielern und KI-gesteuerten Gegnern. Das bedeutet natürlich, dass ihr trotzdem ein gewisses Maß an Management-Fähigkeiten an den Tag legen solltet. Die Stadt muss schließlich möglichst schnell erblühen, denn nur so werden die nötigen finanziellen Mittel generiert, um die Befestigungsanlagen auszubauen und in Gefechtsbereitschaft zu versetzen. Hier folgt Castle Fantasia dem typischen Muster eines Aufbaustrategiespiels. Ihr schickt eure Untergebenen hinaus, um Ressourcen zu sammeln. Holz und Steine sind das A und O und die wortwörtliche Basis für jede Konstruktion. Damit der Sammel-Prozess nicht voreilig zum Stillstand kommt, empfiehlt es sich schon relativ am Anfang Lagerräume zu errichten, wo ihr die Rohstoffe horten könnt. Haltet euch aber nicht zu lange damit auf, dem fleißigen Treiben in eurer Stadt zuzuschauen, denn damit gerät das eigentliche Ziel des Spiels aus den Augen. Es geht natürlich um die Zerstörung der gegnerischen Basis. Ihr könnt also davon ausgehen, dass, während eure Untertanen für euch Holz sammeln, eure Gegner bereits einen Angriff auf eure kleine Metropole planen.

Angriffe abwehren und Burgen angreifen

Die Abwehr der feindlichen Angriffswellen erfolgt wie in vielen Tower-Defense-Spielen mit Hilfe defensiv ausgerichteter Gebäude und unterschiedlicher Artillerie-Einheiten. In Castle Fantasia steht euch eine ganze Palette von Geschützen zur Verfügung. Ihr findet Katapulte, Ballisten und sogar schwere Kanonen. Sie nehmen die feindlichen Einheiten unter Beschuss, noch bevor diese anfangen, die Mauern eurer Stadt zu erklimmen. Darauf solltet ihr immer gut Acht geben, denn sind die Mauern erstmal durchbrochen, schwirren die Feinde in eure Stadt und säen Zerstörung, wohin das Auge blickt. Das bedeutet, ihr müsst immer einen guten Überblick über das Kampfgeschehen behalten und versuchen, die Mauern auch während eines Gefechts instandzuhalten.

Castle Fantasia

Sobald die Festung steht, muss sie verteidigt werden!

Um selber eine Offensive gegen die anderen Spieler zu initiieren, braucht ihr selbstverständlich Einheiten. Castle Fantasia bietet viele unterschiedliche Truppen, die ihr in eurer Stadt ausbildet. Neben normalen Nahkampf-Einheiten wie Schwertkämpfern, stehen riesige Eis- und Steingolems zur Auswahl. Sie sind stark und marschieren durch feindliche Befestigungsanlangen quasi wie durch Butter!

Natürlich seid ihr im Mobilegame Castle Fantasia nicht gezwungen, stets alleine einer feindlichen Übermacht gegenüber zu treten. Gründet mit euren Freunden mächtige Gilden und kämpft gemeinsam gegen andere Spieler!

Die Gratis-App Castle Fantasia ist kostenlos für Android-Geräte erhältlich.