Die Kickstarter-Kampagne zu Exploding Kittens ist tatsächlich explodiert. Nie gab es ein Kartenspiel, das, noch bevor es überhaupt auf dem Markt war, auf Anhieb einen solch großen Erfolg verzeichnet hat. Dabei haben sich die drei Köpfe des Spiels zunächst viel kleinere Ziele gesteckt.
Nachdem das in den USA gestartete, gemeinnützige Projekt Internet Archive im vergangenen Jahr bereits eine Fülle an Arcade- und Atari-Spielen in seine Online-Datenbank aufgenommen hat, gibt es euch nun Zugang zu einer riesigen Bibliothek an alten, mitunter sehr bekannten MS-DOS-Spielen, die ihr kostenlos direkt im Browser zocken könnt.
Kinder lieben Spiele. Doch anders als vor Jahrzehnten beschränkt sich das nicht mehr auf Toben im Freien mit Bällen oder Hüpfseilen. Und waren Eltern vor ein paar Jahren noch überzeugt, dass ein Desktop-Computer im Haus das Nonplusultra ist, haben inzwischen die meisten mitbekommen, dass Tablet-PCs eine weitere hervorragende Möglichkeit bieten, die Kinder sinnvoll zu beschäftigen. Was aber tut man, wenn die Kleinen durch eine Unachtsamkeit oder aus fehlender Erfahrung nach dem Spielen ein beschädigtes oder zerstörtes Display zurücklassen?
Mit seinen „Apps für (RED)“-Produkten beteiligt sich Apple an der weltweiten Kampagne zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember. Bereits seit acht Jahren stehen das Unternehmen und die gemeinnützige Organisation (RED) in Kooperation – in diesem Jahr nun bietet Apple im iTunes-Store ausgewählte Applikationen an, deren Erlös an die AIDS-Hilfe-Organisation Global Fund gespendet wird. Auch viele free-to-play Mobilegames sind mit von der Partie – wir geben euch einen kleinen Überblick.
Habt ihr schon mal von eurem eigenen, völlig abgefahrenen Brettspiel geträumt? Eines, das es so noch nie gegeben hat und in das ihr wirklich Leidenschaft stecken würdet um es zu bauen? Ein Reddit-Nutzer hat sich diesen Traum mit seinem Castlevania Brettspiel nun erfüllt.
Ein leidiges und bereits oft besprochenes Thema, aber dennoch nie zu Ende diskutiert: Wie gelingt es, Kinder gut aufgelegt in den Urlaub zu „befördern“? Wenn ihr selber Nachwuchs habt, wisst ihr sicher, dass Bücher schnell langweilig werden, das Hörbuch den Eltern bald auf die Nerven geht und es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Kids anfangen zu motzen. Ein Ausweg sind Spiele, die die Kinder via Laptop, Tablet oder Smartphone spielen können.
Ein einfaches und nicht minder großartiges Projekt geht in die nächste Runde. Im vergangenen Jahr veröffentlichte Archive.org 27 Computerspiele aus den vergangenen Jahrzehnten, die ihr nun kostenlos in eurem Browser spielen könnt. Die Onlineplattform hat inzwischen nachgelegt und 901 Automatenspiele ins Netz befördert – frei zugänglich.
Es klingt wie ein Traum: hauptberuflich Computerspiele entwickeln und selber Welten erschaffen, in denen andere dann stunden- oder gar tagelang an ihrem PC oder an ihrer Konsole zubringen. Programmierer sind in der Gamesbranche unglaublich gefragt. So gut wie jedes größere Studio ist auf der Suche nach immer mehr Softwareentwicklern, die dabei helfen, neue Projekte umzusetzen.
Videospiele üben auch heute noch eine sehr große Faszination auf Menschen aus. Anders als die meisten denken, sind hierbei aber nicht nur junge Leute gemeint, nein, mittlerweile hat auch die ältere Generation den Spaß am Spielen für sich entdeckt. Doch wer gerne und viel die neuesten Spiele spielt, der wird wissen, dass das Hobby schnell gewaltig ins Geld gehen kann. Eine günstige Alternative ist hier der Kauf von gebrauchten Videospielen.
An diesem Wochenende findet in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden zum mittlerweile vierten Mal die Forschungsveranstaltung researching games statt. Anders als bei zahlreichen Messen, Developer- und Marketing-Veranstaltungen rund ums Thema, dreht sich hierbei alles um den wissenschaftlichen Aspekt von Spielen.