Nach zwei Tower-Defense-Spielen und ebenso vielen Multiplayer-Shootern wagt sich PopCap mit Plants vs. Zombies demnächst in ein weiteres Genre vor: Mit Plants vs. Zombies Heroes kündigte das Entwicklerstudio nun ein Online-Sammelkartenspiel für Smartphones und Tablets an, in dem ihr euch Pflanzen- und Zombiedecks bastelt und online gegen andere Spieler antretet.
Mit Disney Magic Kingdoms liefert Gameloft in Kürze ein Aufbauspiel für Smartphones und Tablets, in dem ihr euer eigenes Disneyland aus dem Boden stampft. Mit dabei sind bekannte Attraktionen aus den Originalparks und natürlich die beliebten Figuren der Disney-Filme, etwa Micky Maus oder Buzz Lightyear. Wann genau das Spiel erscheint, ist noch nicht bekannt.
Mit Creatures Online wollte BigBen Interactive der altehrwürdigen Creatures-Reihe wieder neues Leben einhauchen. So wirklich erfolgreich war das Unternehmen damit nicht, weshalb man die Rechte an der Marke an Spil Games aus den Niederlanden verkaufte. Der Publisher kündigte nun mit Creatures Family ein Mobilegame für 2017 und einige Minigames für die Zeit davor an, ohne jedoch viele Details zu nennen.
Der Berliner Mobilegames-Entwickler Wooga hat ein neues Studio namens Black Anvil Games gegründet, das sich auf anspruchsvolle Spiele für unterwegs konzentriert. Der erste Titel ist das rundenbasierte Strategiespiel Warlords, in dem ihr mit eurer Fantasy-Armee gegen andere Spieler in taktischen Gefechten antretet. Momentan steckt das Spiel noch im Softlaunch. Es soll später im Jahr weltweit erscheinen.
iOS-Nutzer aus englischsprachigen Ländern können schon seit knapp zwei Monaten das erste Mobilegame von Hi-Rez Studios spielen. Hierzulande ist Jetpack Fighter erst vor wenigen Tagen veröffentlicht worden. In dem actionreichen Plattformer stellt ihr euch bösen Robotern und hetzt durch 2D-Levels. Nach und nach schaltet ihr ganz unterschiedliche Charaktere sowie bessere Ausrüstung frei.
Nach dem iOS-Release im vergangenen Jahr haben flaregames und Superweapon nun Dawn of Steel für Android auf den Markt gebracht. In dem kostenlosen Mobilegame kämpft ihr auf dem Planeten Leviathan um die Herrschaft und versucht euch möglichst viel von der kostbaren Ressource Plasma unter den Nagel zu reißen.
Nach dem großen Erfolg von Subway Surfers veröffentlicht der dänische Entwickler Kiloo in Kürze das neue Mobilegame Tesla Tubes für iOS- und Android-Geräte. Dabei handelt es sich um ein Knobelspiel, in dem ihr gleichfarbige Batterien auf einem Spielfeld miteinander verbinden müsst, indem ihr Röhren verlegt.
Entwickler TabTale hat sein neues Mobilegame Tower Knights für Android und iOS veröffentlicht. Der Name lässt zwar vermuten, dass es sich hierbei um ein klassisches Tower-Defense-Spiel handelt, tatsächlich verteidigt ihr hier aber nicht eine Basis, indem ihr Türme baut, sondern beschützt ein einzelnes Gebäude dieser Art. Dazu stehen euch diverse Zauber und Waffen zur Verfügung.
Das finnische Studio Supercell hat sein neues Spiel Clash Royale veröffentlicht. Das ist zwar in der gleichen Welt wie der Mobile-Hit Clash of Clans angesiedelt, geht spielerisch aber in eine ganz andere Richtung. Hier werden Echtzeitschlachten mit einem Sammelkartenprinzip vermischt. Wie genau das aussieht, könnt ihr ab sofort auf iOS- und Android-Geräten herausfinden.
Vor Monaten schon hat der Berliner Mobilegames-Anbieter Wooga mit Futurama: Game of Drones eine App zur beliebten Comic-Serie angekündigt. Seit wenigen Tagen könnt ihr euch das lustige Puzzlespiel für euer iOS- oder Android-Gerät kostenlos herunterladen. Das Ziel in der Futurama App ist es, bunte Drohnen zu kombinieren und alle Levels mit den verfügbaren Zügen zu lösen.
 
                     
             
             
             
             
             
             
             
             
            