Wenn ihr euch morgen im Browserspiel von Ubisoft Blue Byte einloggt, erwarten euch einige Neuerungen bezüglich der Anno Online Schiffe, auf die wir euch – nett wie wir sind – vorbereiten wollen. Zu den wichtigsten Veränderungen gehören komplett neue Schiffe, aber auch eine grundlegende Überarbeitung des Werft-Systems.
Es gibt doch kaum etwas Entspannenderes als ein kniffliges Puzzle mit viel Himmel und Wiese. Problem allerdings: Man braucht so viel Platz und einzelne Puzzleteile werden gerne mal vom Staubsauger oder vom Hund gefressen. Im Socialgame Puzzle Adventures von Ravensburger Digital habt ihr derlei Probleme nicht. Dafür erwarten euch ganz andere Herausforderungen.
Mit Smash’n’Bash ist seit gestern ein neues kostenloses Mobile Game im Apple App Store verfügbar. In zirka zwei Wochen soll der Side-Scroller im Comic-Look auch für Android erscheinen. Pünktlich zum Start wollen wir euch die wichtigsten Infos zu der App von Entwickler Wynto und Publisher Headup Games vorstellen.
Seitdem es Fernseher und Computer gibt, beherrscht eine tiefverwurzelte und von Müttern forcierte Angst die Kinderzimmer: Dass eines Tages, nach stundenlangem Abhängen vorm Monitor, die Augen tatsächlich viereckig werden. Wir glaubten diese Befürchtung überwunden zu haben, doch Spieleentwickler Upjers lässt sie wieder aufleben: In diesem Fall mit dem neuen Browserspiel Arcard MallGame.
Kinder, wie die Zeit vergeht! Im Juni Anno 1993, als es noch D-Mark gab und Dr. Alban „Sing Hallelujah!“ im Radio schmetterte, veröffentlichte Entwickler Blue Byte das erste „Die Siedler“-Spiel, damals noch für den Amiga. Im Browserspiel zur beliebten PC-Reihe, Die Siedler Online, wird das 20-jährige Jubiläum der wuseligen Siedler nun mit einem Ingame-Event und vielen bunten Geschenken gefeiert, darunter Die Siedler Online Gutscheine.
Dass Süßigkeiten süchtig machen, ist ja kein großes Geheimnis. Einmal mit dem Naschen angefangen, fällt es schwer, wieder aufzuhören. Schon auf Facebook stellt das Geschicklichkeitsspiel Candy Crush Saga eindrucksvoll unter Beweis, dass gleiches auch für virtuelles Naschwerk gilt. Über zehn Millionen User sprechen für sich. Nicht weniger erfolgreich ist die Candy Crush Saga App für Smartphone und Tablet – wir haben reingeschaut.
Das kostenlose Mobile Game The Silent Age – Episode One ist nun auch für Android-Geräte erschienen und steht im Playstore gratis zum Download zur Verfügung. Das minimalistisch anmutende Point&Click-Adventure der dänischen Indie-Spieleschmiede House on Fire wurde vor kurzem bereits für iOS veröffentlicht. Wir haben uns die Android-Version angeschaut und verraten euch, worum’s in dem Spiel geht.
Ob es wirklich die Römer sind, die hier spinnen, das wagen wir ja zu bezweifeln. Asterix & Friends, das Browsergame mit offizieller Asterix-Lizenz, ist vor wenigen Stunden in die Open Beta gestartet. Ihr braucht also keinen Betakey mehr, um mitzuspielen, sondern könnt euch einfach anmelden und loszocken. Wir haben uns die Beta-Version des Spiels angeschaut und stellen fest: Die Gier … die Gier ist mal wieder das Problem.
Überdosis „heile Welt“ gefällig? Im Facebook-Spiel Happy Family werdet ihr Elternteil einer superglücklichen Familie, mit Häuschen, Garten, Haustieren, Ehegatten und natürlich Kindern. Da das Socialgame mittlerweile über eine Million Spieler verzeichnet und ich auch schon einige Anfragen von Freunden bekommen habe, dachte ich mir: Schau doch mal rein.
Es funkelt und blitzt und blinkt auch gelegentlich: Die kostenlose App Bejeweled Blitz, verfügbar für iOS- und Android-Gerätschaften, bedient sich einmal mehr des beliebten Drei-gewinnt-Prinzips. Ihr müsst gleichfarbige Edelsteine in Reihen und Spalten anordnen und innerhalb der vorgegebenen Zeit möglichst viele Punkte abstauben.