Stronghold Kingdoms ist der erfolgreiche Online-Ableger der beliebten Strategiespiel-Serie von Firefly und bislang nur am PC spielbar. Doch das ändert sich ab Sommer: Dann ist der Titel auch als kostenlose App für iOS- und Android-Geräte verfügbar, so dass ihr eure Burg von unterwegs aus verwalten könnt.
Nach zahlreichen „Angry Birds“-Spielen liefert Rovio Entertainment mit Battle Bay mal etwas ganz anderes ab. In dem Multiplayer-Actionspiel nehmt ihr an Online-Seegefechten teil und ballert mit unterschiedlichen Schiffen, was das Zeug hält. Fünf Klassen und zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten geben euch genug Freiheiten.
Und wieder geht ein Entwicklerstudio von uns: Funatics aus Oberhausen hat Spiele wie Cultures und Catan: Die erste Insel entwickelt und war auch an der Arbeit an Die Siedler 2: Die nächste Generation beteiligt. Wie heute bekannt wurde, wechseln die Geschäftsführer und einige Mitarbeiter nun zu InnoGames und arbeiten dort fortan an Mobilegames.
Blizzard Entertainment hat ein neues Hearthstone Add-on angekündigt. „Das Flüstern der Alten Götter“ liefert euch demnächst mehr als 130 neue Karten, darunter auch vier legendäre Exemplare. Einen genauen Termin für die Erweiterung gibt es noch nicht, aber immerhin schon einen groben Zeitraum
Nach zwei Tower-Defense-Spielen und ebenso vielen Multiplayer-Shootern wagt sich PopCap mit Plants vs. Zombies demnächst in ein weiteres Genre vor: Mit Plants vs. Zombies Heroes kündigte das Entwicklerstudio nun ein Online-Sammelkartenspiel für Smartphones und Tablets an, in dem ihr euch Pflanzen- und Zombiedecks bastelt und online gegen andere Spieler antretet.
Mit Disney Magic Kingdoms liefert Gameloft in Kürze ein Aufbauspiel für Smartphones und Tablets, in dem ihr euer eigenes Disneyland aus dem Boden stampft. Mit dabei sind bekannte Attraktionen aus den Originalparks und natürlich die beliebten Figuren der Disney-Filme, etwa Micky Maus oder Buzz Lightyear. Wann genau das Spiel erscheint, ist noch nicht bekannt.
Mit Creatures Online wollte BigBen Interactive der altehrwürdigen Creatures-Reihe wieder neues Leben einhauchen. So wirklich erfolgreich war das Unternehmen damit nicht, weshalb man die Rechte an der Marke an Spil Games aus den Niederlanden verkaufte. Der Publisher kündigte nun mit Creatures Family ein Mobilegame für 2017 und einige Minigames für die Zeit davor an, ohne jedoch viele Details zu nennen.
Der Berliner Mobilegames-Entwickler Wooga hat ein neues Studio namens Black Anvil Games gegründet, das sich auf anspruchsvolle Spiele für unterwegs konzentriert. Der erste Titel ist das rundenbasierte Strategiespiel Warlords, in dem ihr mit eurer Fantasy-Armee gegen andere Spieler in taktischen Gefechten antretet. Momentan steckt das Spiel noch im Softlaunch. Es soll später im Jahr weltweit erscheinen.
Der deutsche Entwickler YEPS GameStudio hat die Open Beta seines Browsergames Robomaniac an den Start gebracht. Der Titel ist eine Mischung aus Sportmanager und Rollenspiel, in der ihr euren eigenen Roboter bastelt und euch mit ihm durch verschiedene Ligen kämpft, indem ihr andere Spieler im Duell zu Metallschrott verarbeitet.
iOS-Nutzer aus englischsprachigen Ländern können schon seit knapp zwei Monaten das erste Mobilegame von Hi-Rez Studios spielen. Hierzulande ist Jetpack Fighter erst vor wenigen Tagen veröffentlicht worden. In dem actionreichen Plattformer stellt ihr euch bösen Robotern und hetzt durch 2D-Levels. Nach und nach schaltet ihr ganz unterschiedliche Charaktere sowie bessere Ausrüstung frei.