Global Game Jam 2016 – Wettlauf gegen die Zeit

Endlich Wochenende und das Wetter lädt definitiv zum Netflixen und Zocken auf der Konsole ein! In Hamburg sieht das allerdings anders aus, denn während die meisten sich mit ihren Spielen zufrieden geben, basteln andere lieber schnell mal ihr eigenes Game – und das in nur 48 Stunden, denn heute am 29.01 startet der InnoGames Global Game Jam 2016 in eine neue Runde.

blade and soul

Blade and Soul spielen – Werdet zum Martial-Arts-Meister

Entwickler und Publisher NCsoft hat das kostenlose MMORPG Blade and Soul in der westlichen Welt veröffentlicht. Darin spielt ihr einen jungen, tapferen Helden, der in den traditionellen Kampfkünsten unterwiesen wird und dann auf tragische Art und Weise seinen Meister verliert. Von diesem Moment an entspinnt sich eine Geschichte rund um Verrat und Rache, die euch durch eine riesige 3D-Welt führt, in der jede Menge Abenteuer und spannende, actionreiche Kämpfe auf euch warten.

Tree of Savior spielen – Neues MMO des „Ragnarok Online“-Schöpfers

Mit Ragnarok Online schuf Kim Hakkyu vor über 13 Jahren einen Klassiker des Online-Rollenspielgenres. In Tree of Savior orientiert sich der Game Designer wieder an dem, was er damals kreiert hat. Statt effektüberladener 3D-Optik setzt das Studio IMC Games auf einen charmanten und liebevollen Mix aus 2D und 3D. Die Vorlage für die Welt bildet die litauische Kultur.

minecraft-server mieten

Minecraft-Server mieten und in eigenen Welten der Fantasie freien Lauf lassen

Was macht noch mehr Spaß, als alleine in einer riesigen Welt alle möglichen Dinge zu bauen, die einem in den Sinn kommen? Genau: mit mehreren Freunden gemeinsam bauen. Minecraft, der einstige Indie-Hit des schwedischen Entwicklers Mojang, bietet alle Möglichkeiten dazu. Wir verraten euch, wie ihr einen eigenen Minecraft-Server mieten könnt, um eure eigene Welt zu erschaffen.

deutscher entwicklerpreis 2015

Der Deutsche Entwicklerpreis 2015 – Alle Gewinner auf einen Blick

In Köln ist gestern Abend der Deutsche Entwicklerpreis 2015 bei einer festlichen Gala verliehen worden. Bereits im Vorfeld hatte eine Fachjury zunächst die Nominierten und dann die Gewinner in 20 Kategorien festgelegt. Wir stellen euch die großen Sieger des Abends vor.

Fable Legends verschoben – Offene Beta für Frühling geplant

Lionhead hat das Free-to-Play-Spiel Fable Legends verschoben. Der Mix aus Online-Rollenspiel und Echtzeitstrategie hätte eigentlich noch in diesem Jahr für alle an den Start gehen sollen, stattdessen wurde die Closed Beta jetzt verlängert. Grund sei der enorme Umfang des Spiels, der einfach mehr Zeit für Feinarbeit bedürfe. Die offene Beta soll im Frühjahr 2016 beginnen.

Paragon – Beta-Ankündigung und Trailer für Epics MOBA-Shooter

Auf der PlayStation Experience hat Entwickler Epic Games erstmals handfeste Informationen und Bildmaterial zum neuen free-to-play MOBA-Shooter Paragon veröffentlicht. In dem Spiel schließt ihr euch Fünf-Mann-Teams an und kämpft auf diversen Karten gegen andere Spieler. Der Titel geht im Frühjahr 2016 in die Early-Access-Phase.

Minecraft: Story Mode

Minecraft: Story Mode – Pixel-Adventure erschienen

Im Adventuregame Minecraft: Story Mode zieht ihr hinaus in eine Welt voller Ecken und Kanten und versucht, einen legendären Orden von Helden ausfindig zu machen, der die Gefahr bannen soll, die gerade im Begriff ist, sich in der virtuellen Welt breit zu machen. Minecraft: Story Mode ist plattformübergreifend erhältlich.

Anode spielen – Puzzlespaß im Tetris-Stil

Indie-Entwickler Kittehface hat das Puzzlespiel Anode über die Online-Plattform Steam veröffentlicht. Der Titel wandelt das Prinzip von Tetris leicht ab. Ihr bildet mit gleichfarbigen Blöcken Ketten, die ihr anschließend in die Luft jagt, um Punkte zu sammeln. Neben einem Missions- bietet Anode auch einen lokalen Mehrspielermodus.

Sammelkartenspiele

Magic, Pokémon und Co – Faszination Sammelkartenspiel

Wer hätte vor 1993 gedacht, dass Kartenspiele einmal so ein Phänomen werden würden? Magic: The Gathering und Co. begeistern Kinder ebenso wie Jugendliche und Erwachsene, entwickeln sportlichen Wettkampfcharakter und generieren eine riesige Fangemeinde, die sich im Internet über ihr Lieblingshobby austauscht und sogar richtig Geld damit verdient.