Die New Super Mario Bros.-Teile sind Casual-Games für Freizeitspieler und Familien. Doch der neue 3DS-Ableger hält auch etliche Gimmicks für alles sammelnde Dauerzocker bereit.
Habt ihr schon mal ein Buch nach zwei Drittel der Lektüre beiseite gelegt oder einen Film vorzeitig abgebrochen? Nach Aussage von Tore Blystad ist die Abbruchquote bei Games hoch. Seinen neuen Titel Hitman Absolution wird demnach nur ein Bruchteil der Spieler vollständig durchspielen.
Europas Vorzeigeentwickler Crytek attackiert die Konsolenhersteller. Microsoft, Sony und Nintendo würden sich gegen kostenlose Spiele auf ihren Geräten, so genannte Free-to-play-Titel, sperren. Zu groß sei die Abhängigkeit von stationären Handelsketten. Dabei werde das Free-to-play-Model auch auf Konsolen immer wichtiger.
Mit dem Ende von Mass Effect 3 waren viele Spieler unzufrieden. Jetzt liefert BioWare mit einem kostenlosen Extended Cut drei ausführlichere Abschlüsse für das Sci-Fi-Spiel nach. spielen.de zeigt euch die Neuerungen.
Verrückte Hatz für die ganze Familie: In Dollar Dash jagen ulkige Cartoon-Charaktere dem großen Geld hinterher. Mit 20 unterschiedlichen Waffen heizt ihr euch dabei gegenseitig ein und sackt die Kohle der anderen ein.
Square Enix hat Lara Crofts neue Stimme gefunden: Die englische Schauspielerin Camilla Luddington wird die britische Adlige in ihrem neuen Abenteuer synchronisieren.
Gute Kritiken, begeisterte Spieler: Nachdem Capcom sein Rollenspiel Dragon’s Dogma über eine Million Mal ausgeliefert hat, plant der Entwickler nun weitere Teile.
Lego-Klötzchen sind nicht nur bei Kindern ein beliebtes Spielzeug. Auch Erwachsene können stundenlang in die Do-it-yourself-Bauwelt abtauchen – mittlerweile sogar millionenfach am PC und auf Konsolen. Der neue Streich heißt Lego Batman 2: DC Super Heroes. Lest hier alles über den Erfolg der Klötzchen-Helden von Harry Potter bis zum Herrn der Ringe.
Auf der Spielemesse E3 wurde Nintendos Auftritt noch als enttäuschend bezeichnet. Doch jetzt stellen die Japaner den Nintendo 3DS XL vor, eine überarbeitete Version ihres Handhelds.
Die Lingerie Football League, bei der weibliche Teams in Dessous spielen, ist in den USA sehr beliebt. Jetzt hat sich das japanische Studio Yuke´s die Lizenz gesichert, um die LFL zum Game zu machen – Sexismusvorwürfe hin oder her.