clash royale veröffentlicht

Clash Royale veröffentlicht – Jetzt gratis für iOS und Android verfügbar

Das finnische Studio Supercell hat sein neues Spiel Clash Royale veröffentlicht. Das ist zwar in der gleichen Welt wie der Mobile-Hit Clash of Clans angesiedelt, geht spielerisch aber in eine ganz andere Richtung. Hier werden Echtzeitschlachten mit einem Sammelkartenprinzip vermischt. Wie genau das aussieht, könnt ihr ab sofort auf iOS- und Android-Geräten herausfinden.

Mit Clash Royale veröffentlicht Supercell einen Mix aus Echtzeitstrategie und Sammelkartenspiel

Mit dem Strategiespiel Clash of Clans hat der finnische Entwickler Supercell riesige Erfolge gefeiert. Der Mix aus Siedlungsaufbau, Echtzeitschlachten und Tower Defense begeistert zig Millionen Menschen weltweit und gehört zu den beliebtesten Mobilegames überhaupt. Ob dem Studio aus Helsinki mit der Marke ein weiterer Hit gelingt, wird sich ab sofort zeigen, denn Supercell hat den „Clash of Clans“-Nachfolger Clash Royale veröffentlicht. Das Spiel steht seit dieser Woche weltweit für iPhone, iPad und Android zum kostenlosen Download bereit. Nachdem die App einige Monate in der sogenannten Softlaunch-Phase steckte und nur einigen wenigen Ländern erhältlich war, dürft ihr nun endlich Hand anlegen.

clash royale veröffentlicht

In Clash Royale erwarten euch diverse Arenen.

Wer keine Lust hat, wie in Clash of Clans eine eigene Stadt aufzubauen, sondern sich nur auf die Action auf dem Schlachtfeld konzentrieren möchte, ist mit Clash Royale wunderbar bedient. Das neue Mobilegame konzentriert sich nämlich ausschließlich auf Gefechte gegen andere Spieler. Es ist das erste Spiel von Supercell mit synchronen Kämpfen. Das Prinzip ist eigentlich ganz simpel: Zwei Spieler stehen sich mit jeweils drei Türmen gegenüber. Ziel ist es, die Gebäude des Gegners zu zerstören und damit dessen König, der auf dem mittleren Turm thront, zu erledigen. Gleichzeit müssen die eigenen Verteidigungsanlagen beschützt werden. Dazu ruft ihr Einheiten herbei, die in Richtung feindlicher Basis marschieren und die Türme attackieren. Außerdem stehen euch in Clash Royale jede Menge mächtige Zaubersprüche zur Verfügung.

Der große Clou: Soldaten werden nicht einfach rekrutiert und die Magie lässt sich auch nicht erlernen und dann jederzeit einsetzen, sofern genug Mana vorhanden ist. So wäre es in normalen Strategiespielen, doch Clash Royale ist anders. Es vermischt Echtzeitschlachten mit einem Sammelkartensystem. Jeder Charakter und jeder Zauber ist eine Karte, die ihr in den Partien ausspielt, um den jeweiligen Effekt zu erzielen. Wie in Hearthstone oder dem klassischen Magic: The Gathering stellt ihr euch also ein Deck zusammen und zieht damit in die Schlacht. Neue Karten findet ihr in Truhen, die ihr euch durch Matches erspielt. Mit etwas Glück ergattert ihr besonders seltene Blätter, die euch enorme Vorteile verleihen. Doch das allein sichert euch noch nicht den Sieg im Kampf. Strategie und Taktik sind die Schlüssel zum Erfolg in Clash Royale. Wenn ihr euer Deck nicht klug zusammenstellt, bringt euch das nicht sonderlich weit. Um neue Kartenkombinationen auszuprobieren, spielt ihr einfach private Matches gegen Freunde. Außerdem ist es möglich, Clans zu gründen und Karten zu tauschen.

Clash Royale steht zum kostenlosen Download im App Store und Google Play Store bereit.