cooking mama lets cook puzzle

Cooking Mama Let’s Cook Puzzle – 3-Gewinnt trifft Kochspiel

Mit Cooking Mama Let’s Cook Puzzle wagt die Kochspielreihe mal etwas anderes. Statt selbst das Essen per Hand zuzubereiten, spielt ihr klassische 3-Gewinnt-Levels. Verbindet die kleinen Zutatenwesen namens Foo-Dons miteinander, um Gerichte zu kreieren, und macht eure Kundschaft glücklich! Das Spiel ist für iOS und Android verfügbar.

Cooking Mama Let’s Cook Puzzle mixt Kombinationsspaß und Kochspiel

Ein Spiel, in dem es nur ums Kochen geht – kann so etwas Spaß machen? Klar, es gibt genug Leute, die gerne in der Küche stehen und in mühevoller Kleinstarbeit Gemüse schnippeln und Kartoffeln schälen, um ein leckeres Festmahl zu zaubern. Mindestens genauso viele Menschen schieben sich aber auch einfach nur eine Tiefkühlpizza in den Backofen. Hauptsache, es schmeckt! Doch selbst Kochfaule finden vielleicht Gefallen an der „Cooking Mama“-Serie. Diese Spielereihe aus Japan nahm ihren Anfang auf dem Nintendo DS, später folgten Spiele für die Wii und ein Ableger für Smartphones und Tablets. Inhalt der Titel: Gerichte so fehlerfrei wie möglich zubereiten. Je besser ihr euch anstellt, desto mehr Punkte gibt’s. Jüngst ist ein weiteres Spiel der Reihe für iOS und Android erschienen. Bei Cooking Mama Let’s Cook Puzzle ist aber einiges anders.

cooking mama let's cook puzzle

Per 3-Gewinnt leckere Gerichte kochen.

Das „Puzzle“ im Namen deutet es schon an: Hier schneidet ihr keine Zwiebeln oder filetiert Fisch, dafür wird reichlich geknobelt. Gekocht wird zwar bei Cooking Maka Let’s Cook Puzzle auch, das Gameplay besteht aber aus 3-Gewinnt-Levels. Ihr habt jedes Mal einen Kochtopf, in dem die sogenannten Foo-Dons herumschwimmen, kleine Zutatenwesen. Eure Aufgabe ist es, drei oder mehr der gleichen Kreaturen zu verbinden, um ein Gericht zu kochen und die Mägen eurer Kundschaft zu füllen. Dafür kassiert ihr Punkte. Im Laufe der Zeit leveln eure Foo-Dons übrigens auf. Was euch das bringt? Nun, je hochstufiger eine Sorte der kleinen Wesen ist, desto mehr Punkte bringen sie euch ein, wenn ihr sie zu leckeren Speisen verarbeitet.

Die Leute, die ihr in eurem Laden durchfüttert, verabschieden sich natürlich nicht, ohne ein paar Münzen als Bezahlung dazulassen. Mit dem verdienten Geld kauft ihr euch nützliche Items, die euch das Leben in der Küche erleichtern, und wertet euer Geschäft auf. Im Laufe der Zeit schaltet ihr außerdem weitere Restaurants frei. Zusätzlich gibt es im Mobilegame Aufträge, bei denen ihr bestimmte Ziele erfüllen müsst, zum Beispiel ein Item einzusetzen oder den „Heat Up“-Status zu erreichen, der euch für kurze Zeit mehr Punkte beschert. Ab und zu tauchen auch Spezialgäste auf, die euer Essen probieren wollen, und mehr Punkte und Münzen generieren als die normalen Kunden.

Cooking Mama Let’s Cook Puzzle steht ab sofort für iOS– und Android-Geräte zum kostenlosen Download bereit.