Europas Vorzeigeentwickler Crytek attackiert die Konsolenhersteller. Microsoft, Sony und Nintendo würden sich gegen kostenlose Spiele auf ihren Geräten, so genannte Free-to-play-Titel, sperren. Zu groß sei die Abhängigkeit von stationären Handelsketten. Dabei werde das Free-to-play-Model auch auf Konsolen immer wichtiger.
Crytek-Boss Cevat Yerli glaubt, dass Blockbuster-Spiele wie Crysis mit einem Kostenlosmodel auf Konsolen funktionieren würden. Beim Wandel vom klassischen Verkauf von Boxprodukten im Handel hin zur Onlinedistribution handle es sich um „die größte Herausforderung der Gamingbranche“, sagte er dem Portal Computerandvideogames.com. „Wir sehen die Zukunft der Konsolenspiele als Free-to-play. Leider teilt nicht jeder unsere Vision.“
Crytek-Gespräche mit Konsolenherstellern endeten erfolglos

Cryteks neuer Titel Warface erscheint kostenlos für den PC – nicht auf Konsolen.
Schon vor 18 Monaten hätte er mit Microsoft über eine Kostenlosversion des neuen Crytek-Spiels Warface gesprochen. Dann vor einem Jahr erneut, und vor sechs Monaten noch einmal – doch immer ohne Erfolg. Mit Nintendo und Sony seien die Gespräche ebenfalls ergebnislos verlaufen.
Yerli beklagt, dass die Hardwarehersteller von Elektronikhandelsketten abhängig seien. Weil sie Groß- und Einzelhandel für den Absatz brauchten, wollten sie diese Partner nicht mit kostenlos herunterladbaren Spielen verprellen. Dabei werde Unabhängigkeit für Microsoft, Sony und Nintendo immer wichtiger, um stärker auf den digitalen Vertrieb von Spielen setzen zu können. Andernfalls müssten sich die Konsolenhersteller irgendwann Tablets als neue Spieleplattformen geschlagen geben.
Free-to-play-Markt auf Konsolen noch ausbaufähig
Bereits vergangene Woche ließ Crytek verlauten, nur noch Free-to-play-Spiele entwickeln zu wollen. Yerli kündigte an, dabei auf Premiumprodukte zu setzen. „Es gibt absolut keinen Grund, warum Gamer AAA-Spiele nicht umsonst bekommen sollten“, sagte er. Genau das plant Crytek mit seinem neuen Spiel Warface. Zeitgleich arbeitet der Crysis-Erfinder an der sozialen Plattform G-Force.
Der Free-to-play-Markt für Konsolen sieht derzeit noch sehr mau aus. Ein vielversprechendes Projekt stammt vom Eve-Online-Erfinder CCP Games. Dust 514 erscheint am 29. Juni im Playstation Network und setzt auf Mehrspieler-Onlinegefechte. Der Egoshooter schlägt eine Brücke zu Eve Online, indem Entwicklungen darin auch Einfluss auf die Spielwelt des Online-Rollenspiels haben. Wie genau das aussieht, erfahren wir ab Freitag!