CSR Racing Tipps

CSR Racing Tipps für Werkstatt, Autokauf, Lackierer und Tankstelle

Heute geben wir euch ein paar CSR Racing Tipps und Tricks mit auf den Weg, damit ihr in dem eigentlich kostenlosen Rennspiel fürs Handy und Tablet nicht doch Unsummen an echtem Geld ausgeben müsst. Es ist nämlich gar kein Problem, in dem Spiel so richtig viel Asche zu lassen. Aber das muss nicht unbedingt sein, wenn ihr euch an unsere Tipps haltet und vielleicht ein bisschen Geduld an den Tag legt.

Spielspaß ohne großen Geldeinsatz

Es ist schon ein bisschen frustrierend. Da lädt man sich ein „Free-to-Play“-Spiel runter, nur um bald festzustellen, dass das Mobile Game eigentlich erst richtig viel Spaß macht, wenn man doch Geld ausgibt. CSR Racing gehört in diese Kategorie, wie viele andere beliebte Apps auch. Natürlich könnt ihr erstmal kostenlos ein paar Runden drehen. Also, eigentlich könnt ihr kostenlos Runden drehen und Rennen fahren, bis ihr schwarz werdet im Gesicht. Aber gewinnen? Und vielleicht auch vorankommen? Schwierig.

Es gibt eigentlich vier wesentliche Bereiche im Spiel, bei denen Gold (die kostenpflichtige Premiumwährung) eine große Rolle spielt, auf diese Bereich gehen wir jetzt mal ein.

CSR Racing Tipps und Hinweise für die Werkstatt

Die Werkstatt besucht ihr, um eure Rennschlitten in CSR Racing zu tunen und somit ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern. Die besten Skills nützen euch nämlich nichts, wenn euer Auto einfach keine Leistung bringt. Achtet darauf, nicht blind einzukaufen, nur weil ihr ein paar Dollar gesammelt habt und euch die Tutorial-Tante dazu auffordert. Beispielsweise ist es verlockend, Motor und Turbo hochzustufen, damit richtig die Post abgeht.

CSR Racing Tipps Werkstatt

Lasst euch in der Werkstatt nicht über den Tisch ziehen!

Das führt aber dazu, dass Traktion verloren geht, weil die Reifen durchdrehen. Wartet lieber, bis ihr genug Geld habt, um euch auch gleich Reifen mit mehr Grip kaufen zu können. Behaltet also immer das gesamte Auto im Blick, nicht nur die Teile, die die Leistung aufleveln.

CSR Racing Tipps für die Lackiererei

Ihr könnt eure Rennautos in CSR Racing ziemlich gut eurem persönlichen Geschmack anpassen. Farbe, Muster, sogar Bilder könnt ihr ändern, indem ihr im Menü auf „Aussehen“ tippt.

CSR Racing Tipps Lackierer

Immerhin: Farbwechsel sind gratis.

Hier könnt ihr nun das Nummernschild ändern, das kostet aber 2 Gold. Die verdient ihr am Anfang recht schnell, aber ihr solltet euch überlegen, ob ihr die Taler für so etwas einsetzen wollt. Sie könnten an anderer Stelle (zum Beispiel an der Tankstelle) nützlicher sein. Tippt ihr auf „Lackiererei“, dann habt ihr die Möglichkeit, das Aussehen eures Fahrzeugs anzupassen. Hier gibt es kostenlos die Möglichkeit, die Farbe zu wechseln, was ja schon mal nicht schlecht ist. Das könnt ihr auch beliebig oft wiederholen. Wollt ihr aber eine besondere Lackierung, zum Beispiel Streifen oder Muster, dann müsst ihr ein paar Dollar oder auch Gold hinblättern. Aber ehrlich: Autos mit Bild auf der Motorhaube sind doch voll 90er.

CSR Racing Tipps für die Autohändler

Es empfiehlt sich, zunächst mal alle Automarken durchzublättern und zu gucken, welche Vehikel ihr für die Ingame-Währung kaufen könnt. Das sind leider nicht wahnsinnig viele. Oft könnt ihr nur mit Gold zahlen, gerade bei den besonders schicken Karren.

CSR Racing Tipps Autokauf

Die heißesten Schlitten kosten natürlich auch viel.

Mit dem richtigen Tuning und etwas Feinschliff in der Lackiererei könnt ihr aber auch weniger luxuriöse Fahrzeuge richtig aufmotzen und in Rennen mithalten.

CSR Tipps für die Tankstelle

Was in Candy Crush Saga die Lebensherzen sind, das ist in CSR Racing die Tankfüllung. Sprich: Nach ein paar Rennen geht euch der Sprit aus und es kann nervig sein, den Wagen wieder zu befüllen.

CSR Racing Tipps Tankstelle

Ein leerer Tank kann ganz schön nerven.

Wenn ihr aktiv bei Facebook und Twitter seid, dann lohnt es sich, die App mit euren Accounts zu verbinden. Dann macht nicht nur der Multiplayer-Modus mehr Spaß (weil Freunde mitfahren), sondern ihr bekommt als Belohnung auch Gold und Benzin. Alternativ bleibt euch das lange Warten übrig. Also fahrt ein paar Rennen, dann beendet die App und spielt irgendwas anderes. Wenn der Tank wieder voll ist, bekommt ihr eine Benachrichtigung. Alternativ könnt ihr auch Gold ausgeben, aber das wollt ihr ja bestimmt vermeiden.

Ihr könnt euch CSR Racing für iOS und Android runterladen.