In Dead Effect wacht ihr nach einem langen Schlaf in einem Raumschiff auf. Wir schreiben das Jahr 2045. Alle anderen Überlebenskapseln sind leer, nirgendwo befindet sich eine Menschenseele. Ihr solltet euch lieber auf die Suche nach Hilfe begeben, aber bedenkt, dass ihr euch in den unendlichen Weiten des Weltalls befindet.
Dead Effect: Kommt an Bord eines verlassenen Raumschiffs!
Einfacher Einstieg und viele Auswahlmöglichkeiten in Dead Effect
Dead Effect scheint an dem Action-Shooter Dead Space angelehnt zu sein, der eine ähnliche Handlung hat, aber hat auch einen ganz eigenen Charme. Durch automatisches Zielen und mehrere Schwierigkeitsgrade finden selbst unerfahrene Spieler einen leichten Einstieg und trauen sich auf das Horror-Raumschiff. Letztendlich lebt der Zombie-Shooter von seiner Atmosphäre und erschreckt auch mal den eingefleischte Zombie-Veteranen.
Zu Beginn von Dead Effect wählt ihr zwischen einem männlichen und einem weiblichen Charakter, wobei sich beide Charaktere in der Ausrüstung unterscheiden. Neben dem oben erwähnten Singleplayer-Modus habt ihr nun auch die Möglichkeit an sogenannten Daily Missions teilzunehmen, die regelmäßig erneuert werden und euch somit immer wieder einen Grund geben Dead Effect erneut auszugraben. Außerdem gibt es Zusatzmissionen zu der Kampagne und natürlich auch einen Survivalmodus, in dem es ums nackte Überleben geht.
Im Survival Mode habt ihr die Chance euch gegen Invasionen von Zombies zu behaupten. Dabei besteht die Aufgabe darin, Waffen einzusammeln und möglichst bis zum Ende durchzuhalten. Auch in der Arena geht es ums nackte Überleben, nur gegen reale Gegner, die eine ganz andere Motivation an den Tag legen als die computergesteuerten Untoten.
Das kostenlose Mobilegame Dead Effect gibt es für Android und für iOS. Wegen seiner hohen Auflösung benötigt das Spiel mindestens 160 MB freien Arbeitsspeicher, damit es flüssig läuft.