Es ist Ostersonntag. Für viele bedeutet das: Fernsehtag. Damit ihr euch ganz entspannt von der Flimmerkiste unterhalten lassen könnt, haben wir die besten Filme, Serien und Dokus für euch gesammelt.
9:35 Uhr: Die Sendung mit der Maus
Sicher, ihr könntet den Ostersonntag auch damit beginnen, auf Kabel 1 Kindheitserinnerungen aufleben zu lassen, indem ihr Disney-Serien von „Gargoyles“ bis „Darkwing Duck“ in der x-ten Wiederholung durchexerziert. Ihr könntet auch mit Comedy einsteigen, prollig „Alles Atze“ auf RTL oder halb herzschmerzig, halb lustig „My Big Fat Greek Wedding“ auf Sat.1 gucken. Wir empfehlen aber: Schlaft länger, schlaft bis 9:35 Uhr, macht euch dann eine heiße Schokolade, einen Tee oder Kaffee und startet mit der traditionsreichen und liebevollen „Sendung mit der Maus“ in den Tag. Das ist lustig, und gleichzeitig lernt man auch noch was dabei.
10:05 Uhr: Nichts
Ihr könnt ja nicht den ganzen Tag nur Fernsehen gucken, Ostern darf schon stattfinden. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich zum Eiersuchen oder Eierverstecken Zeit zu nehmen.
11:00 Uhr: Das Vierte – Lebensberatung
Werft einen kurzen Blick in das Servicemagazin auf Das Vierte, aber nur einen kurzen. Macht euch bewusst, dass euer Leben schön ist und es dort draußen arme Astrologen gibt, die um diese Zeit halbgaren Sermon von sich geben müssen. Habt ruhig Mitleid mit ihnen, aber das auch nur kurz.
11:02 Uhr: Friends
Gönnt euch bis 12:10 Uhr vier Folgen „Friends“ am Stück. Ihr kennt die Serie schon auswendig? Umso besser! Sucht euch jemanden, mit dem ihr darüber streiten könnt, ob „Friends“ oder „How I met your Mother“ die bessere Comedy-Serie ist. Sobald der Abspann der vierten Folge gelaufen ist, gebt Acht, dass ihr schnell von Sixx wegzappt. Den anschließenden „Desperate Housewives“-Marathon machen wir nicht mit. Wir haben etwas Besseres vor …
12:30 Uhr: Mittagessen mit den Zehn Geboten
Ein bisschen Religion darf man am Ostersonntag auch in unserer säkularen Gesellschaft in seine vier Wände lassen. Aber schaut nur mit halber Aufmerksamkeit hin, wenn Kabel 1 den Monumentalfilm „Die Zehn Gebote“ von 1956 abspult. Was Charlton Heston und Co. in 235 Minuten auf die Leinwand bringen, ist episch inszeniert, schon. Das Mittagessen ist aber auch wichtig. Wenn ihr auch dafür eine Empfehlung wollt: Gemüselasagne, hmmm.
13:40 Uhr: Old Shatterhand
Früher lief zur Weihnachtszeit ständig „Kevin allein Zuhaus“. Damit ist zum Glück Schluss. Wenn aber das öffentlich-rechtliche Fernsehen – in diesem Fall: das ZDF – jedes Jahr zu Ostern alte Karl-May-Streifen auspackt, darf man ruhig noch hinschauen. Gönnt euch nach dem Mittagessen zur Verdauung 115 Minuten „Old Shatterhand“ mit Pierre Brice und Lex Barker – und vor allem mit der schönen Landschaft des ehemaligen Jugoslawien, wo der Western 1964 gedreht wurde.
15:35 Uhr: Auf und davon – Mein Auslandstagebuch
Solltet ihr keine Lust auf Abwaschen haben, zappt euch bis Vox durch und taucht ein bisschen in unterschiedliche Auslandstagebücher ab. Hütet euch dabei davor, in Til Schweigers Schmonzette „Keinohrhasen“ auf Sat.1 oder die unsägliche Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ auf RTL zu schalten. Ein bisschen Würde darf selbst ein Fernseh-Ostersonntag doch noch haben.
16:30 Uhr: Macht mal Pause!
Vom übermäßigen Fernsehen bekommt man zwar keine eckigen Augen (wer Beweisfotos für’s Gegenteil hat, immer her damit!), irgendwann wird’s einem aber doch zu viel. Und wir haben noch viel vor. Macht also am besten jetzt eine Pause.
17:20 Uhr: Moby Dick
Hach, Gregory Peck als Herman Melvilles rachsüchtiger Kapitän Ahab. Wer den Klassiker von 1956 noch nicht gesehen hat, der sollte sich das amerikanische Abenteuerdrama jetzt zu Gemüte führen. Tele 5 zeigt den Streifen 145 Minuten lang, er endet also gerade rechtzeitig, um hinüberzuschalten zu …
19:45 Uhr: Zu Tisch in … Makedonien
… „Zu Tisch in … Makedonien“, einer Reportagereihe auf Arte, welche die Esskultur unterschiedlicher Länder unter die Lupe nimmt. Interessant – und Appetit anregend! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt fürs Abendessen.
20:15 Uhr: Avatar – Aufbruch nach Pandora
Kommen wir zum Höhepunkt des Abends, kommen wir zur Primetime. Ihr habt die Wahl zwischen einem weiteren Teil der „Rosamunde Pilcher“-Reihe, zu dessen Beginn ihr Nostradamus-like mit Sicherheit das Ende voraussagen könnt. Oder ihr gebt euch Michael Bays Krawall-Fantasy „Transformers – Die Rache“. Oder, und das ist unsere Empfehlung, ihr schaut „Avatar“ – selbst wenn der Film in 3D nur halb so schön ist. Denn danach könnt ihr ohne umzuschalten euren Abend humorig ausklingen lassen mit …
23:35 Uhr: Modern Family
… „Modern Family“, einer Comedy-Serie aus den USA, die bereits zahlreiche Preise abgeräumt hat. Und das: Völlig! Zu! Recht!
Kalenderblatt: Jörg Sabel / pixelio.de
Fernseher: Daniela Baack / pixelio.de
Ostereier: angelina.s…k…. / pixelio.de
Fernsehprogramm: Andreas Morlok / pixelio.de