Deutscher Computerspielpreis 2015 Gewinner

Deutscher Computerspielpreis 2015: Die Gewinner stehen fest!

Zum Auftakt der Games Week Berlin ist gestern Abend die geballte Branche in der Hauptstadt aufgeschlagen, um der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2015 beizuwohnen. Wir stellen euch die Gewinner vor!

Die Sieger des Deutschen Computerspielpreises 2015

Noch bis zum 26. April findet die Games Week in Berlin statt, deren Beginn traditionell mit der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises zelebriert wird. In 13 verschiedenen Kategorien hatte die Jury die Gewinner aus einer langen Liste von Nominierten ausgewählt. Insgesamt erhielten die Gewinner Preisgelder in Höhe von insgesamt 385.000 Euro. Die Auszeichnung gilt als die wichtigste der deutschen Spielebranche. Ausgezeichnet werden im Übrigen nicht nur etablierte Publisher und Entwickler, sondern auch die Game-Designer von morgen. So gewannen die Studenten der drei Projekte In Between, UnderRaid und Simon Cooks jeweils eine Auszeichnung in der Kategorie „Bestes Nachwuchskonzept“. Erstmals in diesem Jahr gab es auch einen Publikumspreis. Ihr hattet in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, selbst für eines der nominierten Spiel abzustimmen. Gewonnen hat in dieser Sparte das Action-RPG Dark Souls 2.

Nationale und internationale Spiele werden geehrt

In erster Linie gilt die Ehre beim Deutschen Computerspielpreis naturgemäß Produkten deutscher Studios, allerdings gingen einige Auszeichnungen auch ins Ausland. Blizzard erhielt, wenig überraschend, für das beliebte free-to-play Sammelkartenspiel Hearthstone: Heroes of Warcraft den Preis für das beste internationale Multiplayer-Spiel.

Deutscher Computerspielpreis 2015 Gewinner

Gewinner, Redner und Moderatorin auf einen Blick.

Den Preis für das „Beste internationale Spiel“ nahm der polnische Entwickler 11bit Studios für sein Game This War of Mine mit nach Hause. The Coding Monkeys, die Entwickler des Mobilegames Rules!, das wir euch in unserem Blog schon einmal vorgestellt haben, konnten sich ebenfalls über eine Auszeichnung freuen. Ihre Rätsel-App wurde zum besten Mobile Spiel gekürt. Das höchste Preisgeld ging, wie jedes Jahr, an den Gewinner der Kategorie „Bestes Deutsches Spiel“. Mit dem Fantasy-RPG Lords of the Fallen holten sich die Entwickler Deck13 und CI Games S.A den Sieg in der wichtigsten Sparte.

Auf der offiziellen Seite des Deutschen Computerspielpreises habt ihr die Möglichkeit euch die Veranstaltung noch einmal anzusehen, falls ihr sie gestern im Livestream nicht verfolgt habt.