Apple hat eine Liste der besten iPhone-Spiele 2015 zusammengestellt. Doch auf die obersten Plätze haben es nicht etwa große Blockbuster geschafft, sondern eher kleine, künstlerisch angehauchte Spiele – die aber zurecht so weit oben gelandet sind. Wir stellen euch die Top 3 vor, die Fans von Mobilegames und Besitzer eines iPhones oder iPads auf keinen Fall verpassen sollten.
Die besten iPhone-Spiele 2015 mit ungewöhnlichen Spielkonzepten
Auf Platz 3 der besten iPhone-Spiele 2015 hat es ein Titel geschafft, der bereits 2014 für den PC und die PlayStation 4 erschienen ist. Die Rede ist von Transistor von Entwickler Supergiant Games, der schon 2011 mit dem Action-Rollenspiel Bastion viele Fans gewinnen konnte. In diesem Jahr folgte nun die Umsetzung von Transistor für die mobilen Apple-Geräte. Auch hierbei handelt es sich um ein Action-Rollenspiel, in dem ihr das Geschehen aus der isometrischen Ansicht, also von schräg oben verfolgt. Ihr schlüpft in die Haut der Sängerin Red, die in der Stadt Cloudbank gegen allerlei Killerroboter kämpfen muss. Als Waffe steht ihr der mysteriöse, namensgebende Transistor zur Verfügung – eine Art futuristisches Schwert, das mit der Stimme von Logan Cunningham, dem Erzähler aus Bastion, zu euch spricht. Die Kämpfe lassen sich auf zweierlei Arten bestreiten: Entweder schnetzelt ihr euch in Echtzeit durch die Gegnerhorden oder ihr aktiviert den sogenannten „Turn()“-Modus (ja, der wird wirklich so geschrieben), haltet damit die Zeit an und wählt ganz bequem aus, mit welchen Attacken sich Red der mechanischen Feinden entledigen soll. Im Laufe des Spiels schaltet ihr natürlich immer mehr Fähigkeiten frei, allerdings dürft ihr immer nur eine bestimmte Anzahl davon gleichzeitig in die Kämpfe mitnehmen.
Auf Platz 2 der besten iPhone-Spiele 2015 befindet sich eine App, die optisch wohl kaum minimalistischer sein könnte – außer die Entwickler hätten sämtliche Grafiken weggelassen. In Dark Echo seid ihr in der absoluten Dunkelheit unterwegs. Euer Ziel in jedem Level: den Ausgang finden. Und wie schafft ihr das, wenn ihr nichts seht? Richtig, indem ihr eure Lauscher spitzt und euch von Geräuschen leiten lasst. Okay, ein bisschen was seht ihr auf dem Bildschirm dann schon. Sämtliche Töne werden nämlich durch weiße Striche visualisiert, außerdem zeigt Dark Echo eure Fußspuren an. Tippt mit dem Finger auf eine beliebige Stelle des Bildschirms und euer Charakter bewegt sich in diese Richtung. Das ist nicht nur innovativ, sondern auch wirklich spaßig und herausfordernd.
Doch widmen wir uns nun Platz 1 der besten iPhone-Spiele 2015. Und auch hier bekommt ihr es mit einem eher ungewöhnlichen Titel zu tun. Prune wird im App Store als „Liebesbrief an Bäume“ beschrieben. Letztendlich geht es auch um nichts anderes als Bäume. In jedem Level ist es eure Aufgabe, einer solchen Pflanze beim Wachsen zu helfen, damit sie mit ihrer Krone ans Sonnenlicht gelangt und sich Blüten bilden. Damit die Bäume immer weiter in die Höhe (oder auch zur Seite, je nach Level) wachsen, müsst ihr Seitenäste absägen. Natürlich wird das Ganze von Level zu Level anspruchsvoller, weil die dunklen Bereiche immer größer werden. Prune ist aber dennoch das perfekte Spiel zur Entspannung – und ein verdienter Erstplatzierter.
Alle drei genannten Spiele kommen mit einem Kaufpreis. Unter den Top 25 finden sich aber auch einige kostenlose Titel. Auf Platz 4 der besten iPhone-Spiele 2015 etwa hat es das Jump‘n‘Run Rayman Adventures geschafft, der Bunkeraufbauspaß Fallout Shelter ist auf Platz 6 gelandet und Electronic Arts‘ Rennspiel Need for Speed: No Limits hat zwar die Top 10 verpasst, befindet sich aber immer noch auf einem respektablen 12. Platz.