Passend zum Start ins neue Jahr wollen wir euch heute einmal einen Überblick geben, welche Tablet Neuheiten und Trends euch 2014 erwarten. Längst sind die Zeiten nämlich vorbei, in denen Smartphones und Tablets nur zum Surfen oder Arbeiten gedacht waren, mittlerweile lassen sich die multifunktionalen Geräte auch ganz einfach als portable Spielekonsole nutzen! Immer modernere und leistungsstärkere Geräte sorgen für hochauflösende Grafiken und echtes Zockerfeeling – auch unterwegs.
Neue Tablets im Jahr 2014 – Das erwartet euch in den kommenden Monaten
Viele Hersteller planen bereits, für das gerade gestartete Jahr die ersten Neuheiten auf den Markt zu bringen, die mit Leistung, Design und Anwenderfreundlichkeit punkten sollen. Zu den neuen Produkten zählt beispielsweise das Asus Transformer Book Duet, das Eigenschaften aus Tablet und Notebook in sich vereint. Um produktiv und effektiv zu arbeiten, steckt ihr einfach die dazugehörige Tastatur an und schon könnt ihr normal Windows 8.1 nutzen. Wollt ihr lieber dem Nichtstun frönen und euch die Zeit gemütlich auf dem Sofa vertreiben, so lässt sich das Gerät ganz schnell zum Tablet umwandeln, dann habt ihr Zugriff auf das Android-Betriebssystem. Übrigens bedarf das Umschalten zwischen den Betriebssystemen laut Asus nicht einmal eines Neustarts, wodurch lästige Wartezeiten entfallen. Der neue Tablet-Notebook-Hybrid kostet 500 Euro und verspricht eines der Highlights im Jahr 2014 zu werden.
Wenn ihr nicht so lange warten wollt oder vielleicht einfach nicht so einen hohen Preis für eine Neuerscheinung bezahlen möchtet, dann werft doch einmal einen Blick auf aktuelle Modelle. Verschiedene Shops und Anbieter bieten zahlreiche Tablets zu unterschiedlichen Preisen an, wobei auch immer wieder Schnäppchen und Angebote zu finden sind. Stöbern lohnt sich, zum Beispiel findet ihr in der Übersicht von MeinPaket Geräte der bekanntesten Hersteller – natürlich in einer Vielzahl an Ausführungen und Farben.

Mobil zocken und arbeiten – Tablets machen’s möglich. (© evgenyatamanenko – Fotolia.com)
Auch interessante Einsteiger-Modelle bietet Acer dieses Jahr an – die schlagen naturgemäß nicht so hart zu Buche, erfüllen aber trotzdem alle wesentlichen Aufgaben. Der Eletronik-Hersteller hat an seinen bisherigen Tablets gewerkelt und bringt sie als neue Versionen auf den Markt. Dabei wurde vor allem am Design gearbeitet, das nun edler und ansprechender daherkommen soll. Die günstigen Tablets von Acer bieten sich insbesondere für Einsteiger an, hinsichtlich Leistung und Ausstattung müsst ihr aber natürlich ein paar Abstriche machen im Vergleich zu teureren Geräten. Neben einem 7-Zoll-Display, 1 Gigabyte Speicherplatz und 16 Gigabyte Flashspeicher ist noch eine Mediathek Dual Core CPU im Paket. Mit rund 130 Euro beziehungsweise 180 Euro für die Variante mit 3G-Modem sind die Tablets aber auch für Kunden mit kleinerem Geldbeutel erschwinglich.
Das VivoTab Note 8 – Microsoft Office inklusive
Das 8-Zoll-Tablet verfolgt eine spannende Idee, die im Frühjahr 2014 schließlich auf dem Markt landen soll. Es reagiert auf die Bedienung mit Stylus oder Stift, kann aber auch per Touch-Steuerung bedient werden und wird mit Windows 8 als Betriebssystem geliefert. Hauptkonkurrent ist wohl das Lenovo ThinkPad 8, das ähnliche Funktionen aufweist. Das Vivo Tab besitzt darüber hinaus aber einige vorinstallierte Anwendungen wie beispielsweise die Home&Student-Version von Microsoft Office. Mit einer Auflösung von 800×1200 Pixel kann sich die Darstellung der Apps durchaus sehen lassen.
Spekulationen um Apple-Neuheiten – iPad-Release im Herbst?
Auch die Gerüchteküche um Apples Release-Pläne für 2014 brodelt gewaltig. Das neue iPhone soll womöglich bereits im Mai herauskommen, und auch das nächste iPad scheint bereits in den Startlöchern zu stehen und erscheint vermutlich im Herbst. Es wird den Namenszusatz „Pro“ tragen und mit einem größeren Display (12,9-Zoll) daherkommen. Vor allem Kunden im Business-Bereich soll das neue iPad ansprechen und es könnte – wird jedenfalls gemunkelt – hinsichtlich Display und Leistung das MacBook Air ablösen.
Bildquelle: © evgenyatamanenko – Fotolia.com