Touch My Monsters spielen

Don’t Touch My Monsters – Der virtuelle Monster-Streichelzoo

Monster zum Anfassen und Knuddeln gibt es im Mobilegame Don’t Touch My Monsters nicht – zumindest nicht ohne Risiko – denn scharfe Klingen fahren durch das Bild und drohen eure Finger zu zerschneiden. Trotzdem ist es euer Ziel, die Monster durch Tippen auf den Touchscreen zu erwischen.

Don’t touch my monsters: So funktioniert das Spiel

Im kostenlosen Mobilegame Don’t Touch My Monsters sind die Monster los und ihr müsst sie kriegen! Bringt die kleinen Ungeheuer zur Strecke, indem ihr sie kräftig durchkitzelt, und sammelt die Münzen um in das nächste Level zu kommen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn Schwerter sausen durch das Bild, die immer schneller werden, je mehr Monster ihr erledigt habt. Um den Klingen in Don’t Touch My Monsters zu entkommen, ist Geschick nötig. Stück für Stück müsst ihr die Lebensbalken der Monster verringern, aber schnell genug sein, weil sie sich sonst wieder aufladen. Wenn ihr den Dreh raus habt, dann knackt den Highscore und teilt ihn mit Freunden!

don't touch my monsters screenshot1

Tippt auf die Monster und achtet auf die Klingen!

In Don’t Touch My Monsters braucht ihr flinke Finger

Ihr werdet gleich vom ersten Moment an verstehen, worum es in dem Geschicklichkeitsspiel Don’t Touch My Monsters geht. Denn aus welchem Grund auch immer, irgendwie fühlt man sich automatisch gezwungen auf die Skelettkrieger, Orks oder kleinen Soldaten mit Flegel zu tippen. Die wichtigste Fähigkeit ist neben Geduld ein gutes Timing. Ihr müsst euch genau anschauen, von wo die zufällig auftauchenden Klingen kommen und rechtzeitig reagieren. Aber auch Fingerfertigkeit ist wichtig, denn ab einem gewissen Zeitpunkt werden die Schwerter so schnell, dass selbst die flinkesten Finger ihre Probleme bekommen. Zeitdruck habt ihr im Grunde genommen keinen, ihr könnt euch genau überlegen, wann ihr euch mit euren Finger auf das Schlachtfeld wagt. Nur die Goldmünzen, die ihr für euren Highscore aufsammelt, verschwinden nach einer relativ kurzen Zeit wieder.

Das Mobilegame Don’t Touch My Monsters macht als Gelegenheitsspiel für zwischendurch durchausSspaß, ist aber nach einiger Zeit relativ eintönig. Tatsächlich könnte man sich am Anfang einbilden, dass es tatsächlich wehtut, wenn man von einer der Klinge getroffen wird, aber nach einer gewissen Zeit gewöhnt ihr euch dran, dann ist es egal.

Das kostenlose Mobilegame Don’t Touch My Monsters gibt es derzeit nur für Android.