Ein Rätsel, ein Zimmer, eine Gruppe: In Escape Games suchen Spieler einen Ausgang aus einem Raum. Normalerweise müssen sie dafür zu den Anbietern fahren und sich vor Ort einschließen lassen. Im Herbst erscheinen drei „Exit – Das Spiel“-Brettspiele, mit denen man sich im eigenen Wohnzimmer einsperrt.
Über hundert Anbieter in Deutschland
Das Konzept heißt Escape Games und steht für ein besonderes Spielerlebnis. Escape Games sind sozusagen Point-and-Click-Adventure im echten Leben. Früher bewegten die Spieler digitale Helden über den Bildschirm, kombinierten per Mausklick Gegenstände und spielten sich so nach und nach durch eine Geschichte. Bei Esapce Games sind die Spieler selbst die Protagonisten. Escape Games sind in Deutschland beliebt. Es gibt inzwischen über 200 Anbieter – in München, Hamburg, Berlin und anderswo.
Escape Games als Brettspiel

Kosmos veröffentlicht im Herbst Escape Games als Brettspiele.
Im Herbst veröffentlicht Kosmos Escape Games fürs Wohnzimmer. Der Verlag hat drei Spiele mit unterschiedlichen Themen angekündigt. Mal sind die Spieler in einer einsamen Hütte eingesperrt, mal in einem Labor, mal in einer ägyptischen Grabkammer. So unterschiedlich die Themen, so ähnlich der Spielablauf. Die Gefangenen, ein bis sechs Spieler, müssen mit einer Drehscheibe Rätsel lösen und einen Ausgang aus ihrem Dilemma finden. Dabei müssen sie Spielmaterial zerstören, bemalen oder knicken. Sobald das Geheimnis des jeweiligen Spiels gelüftet wurde, kann es nicht wieder gespielt werden.
Die Autoren Markus und Inka Brand haben sich das neue Konzept ausgedacht. Sie sind in der Szene bekannt und haben bereits viele Spiele erfunden. Ihr Spiel Village wurde 2012 als Kennerspiel des Jahres ausgezeichnet. Für die „Escape Game“-Reihe haben sie drei Spiele entwickelt:
- Exit – Das Spiel: Die verlassene Hütte,
- Exit – Das Spiel: Das geheime Labor und
- Exit – Das Spiel: Die Grabkammer des Pharao.
Alle drei sollen im Herbst dieses Jahres erscheinen, sind für einen bis sechs Spieler ab zwölf Jahren und haben eine unverbindliche Preisempfehlung von 12 Euro. Bis die Schachteln in den Regalen der Händler stehen, könnt ihr in unserem Brettspiel-Forum schon jetzt mit anderen Nutzern über die Spiele diskutieren.