In European War 3 schlüpft ihr in die Rolle eines Kommandanten und stürzt euch in einen Krieg, den ihr euch selbst aussucht. Eure Aufgabe besteht darin, Ressourcen zu sammeln, die Industrie wachsen zu lassen, Technologien zu entwickeln und eine Armee aufzubauen, mit der ihr euer Territorium erweitern könnt. Stärkt eure Truppen und levelt euren Commander, um die Hauptstädte eurer Feinde zu erobern!
European War 3: Wählt eure Nation und erobert die Städte eurer Feinde!
Vier Spielmodi und unterschiedliche Streitkräfte
In European War 3 stehen euch vier verschiedene Spielmodi zur Auswahl, die euch einiges an taktischem Geschick abverlangen. Im Empire Mode spielt ihr einer der acht Nationen in 40 fiktiven Kampagnen, im Capaign Mode habt ihr die Möglichkeit 30 historische Kampagnen zu spielen, im Conquest Mode geht es um die Vorherrschaft auf einem Kontinenten eurer Wahl und im Multiplayer Mode zeigt ihr euer Geschick auf einem Schlachtfeld mit echten Mit- und Gegenspielern. In diesem Online-Modus wählt ihr zwischen den Spielformaten eins gegen eins, zwei gegen zwei oder drei gegen drei – jeder gegen jeden ist nicht möglich.
Insgesamt habt ihr in European eine große Auswahl an Streitkräften, egal ob auf dem Boden, zu Wasser oder in der Luft. Außerdem gibt es 28 verschiedene Commander-Cards, mit denen ihr unmittelbar in den Krieg eingreift. Ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist das Erforschen weiterer Technologien. Schließlich wollt ihr nicht plötzlich von weiter entwickelten Gegnern überrollt werdet, obwohl ihr eine starke Verteidigung aufgebaut habt.
Das Mobilegame European War 3 kostet 2,69 Euro und ist für Android und iOS erhältlich.