european war 3 titel

European War 3 – Strategie-Kriegsspiel für Eroberer

In European War 3 schlüpft ihr in die Rolle eines Kommandanten und stürzt euch in einen Krieg, den ihr euch selbst aussucht. Eure Aufgabe besteht darin, Ressourcen zu sammeln, die Industrie wachsen zu lassen, Technologien zu entwickeln und eine Armee aufzubauen, mit der ihr euer Territorium erweitern könnt. Stärkt eure Truppen und levelt euren Commander, um die Hauptstädte eurer Feinde zu erobern!

European War 3: Wählt eure Nation und erobert die Städte eurer Feinde!

Im Kriegsstrategiespiel European War 3 nehmt ihr einem simulierten Krieg eurer Wahl teil. Ihr wählt eine der verfügbaren Nationen (Großbritannien, Deutschland, USA, Japan, China, Frankreich oder Österreich-Ungarn) und eine von drei auswählbaren Karten (Europa, Nordamerika oder Asien). Euer Ziel ist es die Hauptstädte eurer Feinde zu erobern und somit die Schlacht für euch zu entscheiden. Ihr erobert die verschiedenen Kontinente, indem ihr neben einer schlagkräftigen Truppe auch eine funktionierende Wirtschaft aufbaut. Dazu gehören neben der Industrie zum Beispiel auch Flughäfen, die unter anderem nötig sind, um eine Luftwaffe zu schmieden. Einzelne Kämpfe werden in European War 3 detailreich dargestellt und erfordern ein wenig strategisches Geschick. Je nach Position haben eure Bodentruppen, Marinestreitkräfte und Lufteinheiten Vor- und Nachteile. Sollte sich eure Einheit auf einem Gebiet befinden, auf dem sie benachteiligt ist, dann müsst ihr die Verteidigungswerte des Gebiets verbessern. Nach jedem Kampf gewinnen eure Truppen an Erfahrung, bis sie schließlich zu Ace-Streitkräften aufsteigen und dadurch noch effektiver werden. Auch der Commander kann leveln und so einen entscheidenden Faktor zur Herrschaft über den Kontinent eurer Wahl darstellen.

european war 3 screenshot2

Wer gewinnt den Kampf zwischen Großbritannien und Deutschland?

Vier Spielmodi und unterschiedliche Streitkräfte

In European War 3 stehen euch vier verschiedene Spielmodi zur Auswahl, die euch einiges an taktischem Geschick abverlangen. Im Empire Mode spielt ihr einer der acht Nationen in 40 fiktiven Kampagnen, im Capaign Mode habt ihr die Möglichkeit 30 historische Kampagnen zu spielen, im Conquest Mode geht es um die Vorherrschaft auf einem Kontinenten eurer Wahl und im Multiplayer Mode zeigt ihr euer Geschick auf einem Schlachtfeld mit echten Mit- und Gegenspielern. In diesem Online-Modus wählt ihr zwischen den Spielformaten eins gegen eins, zwei gegen zwei oder drei gegen drei – jeder gegen jeden ist nicht möglich.

european war 3 screenshot

Beweist euch als Stratege auf dem Kriegsfeld!

Insgesamt habt ihr in European eine große Auswahl an Streitkräften, egal ob auf dem Boden, zu Wasser oder in der Luft. Außerdem gibt es 28 verschiedene Commander-Cards, mit denen ihr unmittelbar in den Krieg eingreift. Ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist das Erforschen weiterer Technologien. Schließlich wollt ihr nicht plötzlich von weiter entwickelten Gegnern überrollt werdet, obwohl ihr eine starke Verteidigung aufgebaut habt.

Das Mobilegame European War 3 kostet 2,69 Euro und ist für Android und iOS erhältlich.