Browsergames Titel

Die Faszination von Browsergames

Warum sind Browsergames so erfolgreich? Obwohl die zugrundeliegenden Mechanismen sich sehr ähneln und die Unterschiede zwischen den Titeln einzelner Genres oft nur marginal sind, befindet sich der Markt nach wie vor im Aufwind. Drei Aspekte sind sicherlich hauptverantwortlich für die massive Beliebtheit der Bauernhof-Simulationen, RTS oder Online-Rollenspiele.

Kostenloses und komfortables Vergnügen

Nur weil ein Titel kostenlos gespielt werden kann, führt das nicht zwangsläufig zu einem massiven Andrang von Spielern. Nichtsdestotrotz senkt der Free-2-Play-Charakter von Spielen wie Die Siedler OnlineMy Free Zoo und anderen aber schon mal signifikant die Hemmschwelle, diese Spiele auszuprobieren. Wenn dann Aufmachung, Konzept und Anzahl der Spieler stimmen, kann meistens nicht mehr viel schiefgehen.

Viele Browsergames können häppchenweise, also mal hier und dort fünf Minuten, gespielt werden und erfordern wenig Einarbeitung. Viele Gamer bevorzugen das mittlerweile gegenüber komplexen Spielungetümen, die man erst tagelang erlernen muss und auch danach viele Stunden der Freizeit in Anspruch nehmen. Auch letztere haben natürlich ihr Publikum, trotzdem kann die kostenlose Simplizität, verbunden mit großem Suchtpotenzial, bei Browsergames keinesfalls genug betont werden.

Browsergames Die Siedler Online

Die Siedler Online

Konkurrenz-Mechanismen

Viele Spieler schätzen auch die vielfältige und komfortable Möglichkeit, sich zu jeder Zeit mit möglichst vielen Spielern zu messen. Die friedliche oder auch kompetitive Interaktion mit anderen Spielern rückt bei Browsergames ähnlich intensiv in den Fokus wie bei reinen Multiplayer-Spielen. Oft läuft es hinaus auf „Meine Armee/Basis ist stärker als deine“ oder „Mein Bauernhof/Laden ist schöner als deiner“. Es ist der stete Vergleich mit anonymen Mitspielern, die Empfindung einer Belohnung sobald von den Entwicklern gesetzte Meilensteine erreicht sind, oder die simple Sucht auf einem Leaderboard die Spitze zu erklimmen – oder vielleicht auch nur die Top-1000, bei Hunderttausenden Mitspielern ist auch das ein beachtlicher Erfolg.

Kontinuierliche Updates

Einen weiteren Vorteil von Browsergames markiert die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit und Motivation der Spieler durch regelmäßige Updates und eine stetige Evolution des Spiels aufrechtzuerhalten. Je nach Genre können diese Erweiterungen vollkommen unterschiedlicher Natur sein, beispielsweise

  • neue Fähigkeiten
  • neue Quests
  • neue Areale/Settings
  • neue Einheiten
  • PvP-Optionen

Abhängig davon, wie abwechslungsreich und gelungen sich diese regelmäßigen Neuerungen darstellen, entwickelt sich auch die langfristige Anziehungskraft des Spiels. Klassische Konsolen- oder PC-Spiele sind irgendwann durchgespielt, die Entwickler haben aufgrund der nach einiger Zeit ausbleibenden finanziellen Einnahmen gar nicht die Möglichkeit, laufend neuen Content zu produzieren. Bei Browsergames hingegen ist genau das elementarer Teil des Geschäftsmodells. Gerade die treuen und zahlenden Spieler wissen die inhaltlichen oder äußerlichen Updates zu schätzen und sichern so den langfristigen Fortgang des Spiels.

Browsergames My Free Zoo

Tiere pflegen in My Free Zoo.

Unendliche Möglichkeiten

Das Angebot derzeit beliebter Browsergames ist groß. Ob man nun Beschäftigung für kurze Pausen sucht, den Wettstreit mit menschlichen Mitspielern sucht oder einfach Teil einer sich dauernd veränderlichen Welt werden möchte – sowohl Einsteigern als auch Spielern, die mal einen anderen Titel ausprobieren möchten, sei angeraten sich bei Vergleichsportalen über empfehlenswerte Varianten zu informieren und sich dann gemäß den eigenen Genre- oder Setting-Präferenzen ins Vergnügen zu stürzen.