Die kostenlose Galaxy on Fire – Alliances App hat seit heute einige Neuerungen im Gepäck, die es euch unter anderem ermöglichen vermehrt mit Freunden gegen feindliche Raumschiffe und Kreaturen vorzugehen. Zudem gibt es nun ein neues Feature, das auch Anfängern den Start im Weltraum-Spiel erleichtert.
Ab sofort helfen euch eure Freunde Weltraum-Schlachten zu bestreiten
Wenn ihr euch ab heute in die Galaxy on Fire – Alliances App einloggt, stellt ihr fest, dass einige Änderungen am Spiel vorgenommen wurden. Falls ihr bisher aber noch nicht ins Weltraum-Abenteuer abgetaucht seid, kommt mit den neuen Intro-Slides eine gute Möglichkeit, euch am Getümmel zu beteiligen. Sie helfen euch nämlich bei euren ersten Schritten außerhalb der Erde und verbildlichen wichtige Grundlagen des Mobilegames. Auf diese Weise steigt ihr schnell ins Spiel ein und verliert nicht gleich den Spaß, weil ihr nicht wisst, was ihr eigentlich tun sollt. Aber auch für alteingesessene Weltraum-Veteranen hält das neue Update der Galaxy on Fire – Alliances App einige Neuerungen bereit. Ab sofort habt ihr neue Spionage-Optionen, die es euch erlauben nicht mehr nur gegnerische Planeten genauer unter die Lupe zu nehmen, sondern auch Informationen über nahende Angreifer zu sammeln. So erfahrt ihr beispielsweise wie groß die Flotte ist, die auf euch zurast, woher sie kommt oder wer genau es auf eure Basis abgesehen hat. Außerdem habt ihr die Möglichkeit eure Freunde nun stärker in euer eigenes Spielgeschehen einzubeziehen. Sobald ihr Hilfe braucht, könnt ihr sie um Verstärkung bitten. Sobald ihr das getan habt, erhalten eure Verbündeten eine Push-Nachricht auf ihrem Smartphone oder Tablet. Von dort aus landen sie sofort auf einem speziellen Flottenscreen, der ihnen eine Übersicht über alle ihre Flotten gibt, die in der Nähe sind und die Chance haben euren Planeten noch vor dem Angriff zu erreichen.
Ein neuer Server steht für euch in der Galaxy on Fire – Alliances App bereit
Das Update der Galaxy on Fire – Alliances App bringt neben neuen Kampf-Mechaniken auch ein kleines Tool für Kreative mit sich, denn ab sofort habt ihr die Möglichkeit eure eigenen Allianz-Flaggen zu entwerfen. Mit einem Totenkopf oder Peace-Zeichen macht ihr anderen Spielern schnell klar, ob ihr ihm freundlich oder feindlich gesinnt seid.

Auf eurem Planeten baut ihr eure Basis aus.
Der neue globale In-Game-Chat verhilft euch zur besseren Kommunikation mit anderen Spielern, die online sind. Die Pause innerhalb der rundenbasierten Kämpfe gibt euch Zeit, um darüber nachzudenken, ob ihr weitere Unterstützung benötigt oder lieber den Rückzug antretet. Dieses Feature könnt ihr zunächst allerdings nur auf den Warzone-Servern und auf dem neuen iOS-Server nutzen, der ebenfalls zusammen mit dem Update auf euer iPad oder iPhone kommt. Die neue Sektorenaufteilung in der Galaxy on Fire – Alliances App hilft euch dabei Krisengebiete schneller und eindeutiger zu identifizieren, denn ab sofort ist diie Spielwelt in unterschiedliche Gebiete eingeteilt.
Ladet euch die Galaxy on Fire – Alliances App kostenlos für Android- oder iOS-Geräte runter!