Games Branche boomt!

Games Branche boomt!

Die Games Branche boomt! Denn laut einer aktuellen Pressemitteilung des game Bundesverbands hat sich der Umsatz mit Online-Diensten für Gamer innerhalb eines Jahres fast verdoppelt. So bezahlten 4,6 Millionen Gamer insgesamt 353 Millionen Euro für kostenpflichtige Online-Dienste – ein Wachstum von 97%. Damit wächst der deutsche Games-Markt auf 4,4 Milliarden Euro.

Mit diesen Zahlen gehören Online-Dienste für Gamer zu den wichtigsten Wachstumstreibern des deutschen Games-Marktes. Während der Umsatz in Deutschland 2017 noch bei 179 Millionen Euro lag, waren es im letzten Jahr 353 Millionen Euro. Die Zahlen ergeben sich zum Beispiel aus Umsätzen, bei denen für das gemeinsame Spielen im Internet, oder für den Zugriff auf große Spiele-Bibliotheken bezahlt wird. Doch woran liegt das?

Die deutsche Games Branche boomt

Laut des Marktforschungsinstituts GfK, ist einer der Gründe für die Entwicklung der Games Branche die stetig steigende Anzahl von Nutzern. Innerhalb der letzten 12 Monate stieg die Zahl der Abonnenten mit 4,6 Millionen Menschen um 53% im Vergleich zum Vorjahr. Ein weiterer Grund weshalb die Games Branche boomt ist das Marktsegment In-Game-Käufe, zu welchem auch In-App-Käufe gehören. Dieses Segement stieg im letzten Jahr um 28% und trug mit 1,9 Milliarden Euro Umsatz ebenfalls maßgeblich zum Wachstum bei. Ein Kommentar von game Geschäftsführer Felix Falk:

Der Games-Markt befindet sich weltweit in einem Umbruch: Neben dem klassischen Kauf von Computer- und Videospielen sowie der Nutzung von Free-to-Play-Titeln mit In-Game-Käufen entwickeln sich Online-Dienste für Gamer zu einem immer größeren Marktsegment. Aktuell entstehen immer mehr Dienste, die für einen festen Preis pro Monat den Zugriff auf eine riesige Spiele-Bibliothek ermöglichen oder beispielsweise das Speichern von Spielständen in der Cloud ermöglichen. Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung beim Cloud-Gaming ist von einem weiteren Wachstum der Online-Dienste in den kommenden Jahren auszugehen.

Gemeinsames Spielen & Cloud-Gaming

Games Branche boomt – Online Gaming

Der Reiz online mit- und gegeneinander zu spielen sowie seine Spielstände in der Cloud zu sichern, sind so dominant geworden, dass kostenpflichtige Online-Dienste auf Spielekonsolen, wie der Nintendo Switch, zur Selbstverständlichkeit werden. Teil des Angebots sind häufig auch kostenfrei Zugänge. Zum Beispiel zu wechselnden Computer- und Videospielen, aber auch Rabatte für den Kauf von Games, Erweiterungen und vieles mehr.

Doch auch wer gern kostenlos spielt, hat auf spielen.de eine stetig wachsende Auswahl an Casual Games für jedes Device! Zu unseren beliebtesten Kategorien gehören zum Beispiel Denkspiele & Gesellschaftsspiele. Doch auch für Actionliebhaber, Puzzlefans und Strategiefreunde haben wir ein großes und wachsendes Spiele-Portfolio.

Informationen zu den erfassten Marktdaten sowie die Pressemitteilung im Original gibt hier, auf der Webseite des game – Verband der deutschen Games-Branche.

 

Bildquelle: Pexels.com