Gamescom 2025 - Bildquelle: Gamescom

Gamescom 2025: So groß wie nie zuvor

Auch im Jahr 2025 findet die Gamescom wieder in Köln statt. Vom 20. bis 24. August könnt ihr wieder viele neue Spiele vor ihrer Veröffentlichung anspielen. Mit 1.500 Ausstellern auf 233.000 Quadratmetern gibt es in diesem Jahr besonders viel zu entdecken. Eine kleine Auswahl von drei spannenden neuen Titeln und was die Gamescom-Demos versprechen, könnt ihr hier nachlesen.


Pokémon-Legenden: Z-A auf der Gamescom 2025 spielbar

Auch in diesem Jahr wird Nintendo die langjährigen Pokémon-Fans mit einem neuen Titel belohnen. Pokémon-Legenden: Z-A“ erscheint am 16.10.2025 für die Switch und Switch 2. Es ist der Nachfolger des Titels „Pokémon-Legenden: Arceus. Im Gegensatz zu den Haupttiteln der Spielereihe gibt es keine Mehrspielerfunktionen. Nintendo nutzt die „Legenden”-Teile vor allem, um neue Funktionen zu testen, und geht dabei deutlich experimenteller vor.

So auch in „Pokémon-Legenden: Z-A. Eine entscheidende Neuerung ist das nicht rundenbasierte, freie Kampfsystem, das sich mehr an der Anime-Serie orientiert. Ihr könnt eure Pokémon austauschen und ihnen Attacken-Befehle geben, ohne auf den Angriff des Gegners warten zu müssen. Um zu verhindern, dass durchgehend nur ein Knopf gedrückt werden muss, gibt es für dieselbe Attacke Abklingzeiten.

In Halle 9 findet ihr auf der Gamescom gleich zwei Stände des Spieletitels. Einmal könnt ihr das neue Kampfsystem in wenigen kurzen Kämpfen testen und beim zweiten Stand die Mega-Entwicklung.

Pokémon-Legenden: Z-A auf der Gamescom 2025 spielbar

Auf der Gamescom 2025 könnt ihr das neue, nicht rundenbasierte Kampfsystem von Pokémon-Legenden: Z-A sowie die neuen Megaentwicklungen testen.

World of Warcraft veröffentlicht Housing-Funktion

Die Housing-Funktion in World of Warcraft soll fünf Jahre in Entwicklung gewesen sein. Der Wunsch der Spieler, sich in der Spielwelt ein Eigenheim zu bauen und nach Belieben einzurichten, existiert jedoch noch viel länger. Dieser Wunsch soll der Community bis Ende 2025 erfüllt und in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.

Auf der Gamescom 2025 könnt ihr das neue Feature bereits in vollem Umfang testen. Die große Auswahl an Dekorationsartikeln, Möbeln und Strukturelementen eröffnet euch viele kreative Möglichkeiten. Insbesondere der erweiterte Baumodus scheint alle Grenzen zu sprengen. Ihr könnt euer Objekt in alle Richtungen drehen und es in der Höhe beliebig anpassen. Das bedeutet, ihr könnt beispielsweise eine Kiste verkehrt herum an der Decke befestigen oder sie einfach im Raum schweben lassen. Zudem könnt ihr die Wände-, Decken- und Bodenelemente verändern und so völlig unterschiedliche Räume erschaffen.

Das Bausystem eröffnet enorme Möglichkeiten und ist dennoch einfach zu bedienen. Ihr könnt aber auch das einfache Bausystem nutzen, das euch das Platzieren von Objekten erleichtert und für den Standardbau völlig ausreicht. Wie beim Housing üblich gibt es ein Baulimit. Ihr könnt also nicht unendlich viele Objekte in eurem Eigenheim unterbringen. Insgesamt werdet ihr zwei Häuser besitzen können: eines auf Allianz- und eines auf Horde-Seite. Außerdem werden sich andere Spielerhäuser in eurer Nachbarschaft befinden, um die Immersion zu verbessern.

World of Warcraft: Housing

Housing in World of Warcraft ist eins der wohl meistgewünschten Features und soll nun bis Ende des Jahres erscheinen.

SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten auf der Gamescom 2025

Auch Plattformer-Fans kommen auf der Gamescom 2025 nicht zu kurz. Mit SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten setzt THQ Nordic die erfolgreiche Reihe mit dem gelben Schwamm fort. Wie in jedem Teil der Reihe stellt auch hier ein scheinbar kleines Ereignis die gesamte Unterwasserwelt rund um Bikini Bottom auf den Kopf. In einem Streit zwischen Neptun, dem Gott der Meere, und dem Fliegenden Holländer wird Letzterer so wütend, dass er einige Fische in Geister verwandelt. Diese machen den Bewohnern das Leben schwer.

Um Bikini Bottom zu retten, müssen SpongeBob und seine Freunde zusammenarbeiten. Ihr könnt also wieder mehrere Charaktere mit ganz eigenen Fähigkeiten spielen. Während der Demo fühlte sich das Gameplay ähnlich wie in den Vorgängern an. SpongeBob-Veteranen werden also schnell ein gutes Gefühl für „Giganten der Gezeiten” entwickeln, um die Stadt zu retten.

SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten

Mit „SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten” setzt die Spielreihe die Serie fort. Die Demo ist auf der Gamescom 2025 spielbar.

Bildquelle Titelbild: Gamescom