Mittlerweile besitzt so gut wie jeder ein Smartphone und die Auswahl an Endgeräten ist riesig. Da ist es nicht immer einfach sich für ein Model zu entscheiden. Vor allen Dingen, wenn man auf der Suche nach Gaming-Smartphones ist. Denn auf allen Smartphones lassen sich mittlerweile problemlos Gaming-Apps und kurze Online-Games zocken. Match-3-Games und Gehirntrainer Spiele wie Sudoku oder Kartenklassiker werden so zu täglichen Begleitern unterwegs. Aber wie sieht es mit den Spielen aus, die mit aufwendigen Grafiken und komplexen Spielmechaniken auftrumpfen?
Was zeichnet Gaming-Smartphones aus?
Gibt es überhaupt optimale Gaming-Smartphones? Es gibt sie. Was sie auszeichnet, sind vor allen Dingen ihre leistungsstarken Komponenten, die das Beste aus der Grafik und der Geschwindigkeit des Smartphones herausholen. Der Schlüssel für ein perfektes Gaming-Smartphone liegt also in der Hardware. Gilt hier umso teuer das Telefon, desto besser die Komponenten? Nicht unbedingt. Denn es kommt vor allen Dingen darauf an, welche Anforderungen für Euch als Spieler wichtig sind. Ein High-End-Gerät mit der einer unschlagbaren Kamera ist für Gamer nicht unbedingt von Bedeutung. Vielmehr kommt es auf den Prozessor, die Akkulaufzeit, den Grafikchip und den Arbeitsspeicher an. Aber auch andere Faktoren spielen bei der Auswahl des idealen Gaming-Smartphones eine Rolle. Zum Beispiel die Größe und Helligkeit des Displays.
Wie wichtig diese Komponenten für echte Hardcore-Gamer am Smartphone sind, verdeutlicht Computerhersteller Asos mit seinem Release des Asos ROG Phone. Denn dieses Smartphone ist im wahrsten Sinne ein echter Gamechanger. Mit schneller Grafik und Höchstleistungsansprüchen in allen Bereichen ist von einem herkömmlichen Smartphone nicht mehr viel übrig.
Auch optisch erinnert das Telefon eher an einen kleinen Gaming-PC. Während die Mehrzahl der High-End-Geräte auf schlichtes, elegantes Aussehen setzt, erkennt man Gaming-Smartphones meistens an eher speziellen Designs.
Auch in diesem Bereich wird die Auswahl immer größer, da immer mehr Hersteller die Gamer-Herzen für sich gewinnen wollen und auf Profi-Gaming ohne Ablenkung setzen. Auf einigen Seiten gibt es bereits Übersichten, auf denen Ihr einen Vergleich anstellen könnt, welches Gaming-Smartphone für Euch am besten passt. Das hilft bei der Auswahl und Entscheidungsfindung. Je nachdem, welches Spiel es Euch besonders angetan hat, könnt Ihr so maximal alles aus dem Spielerlebnis auf Eurem Smartphone herausholen.
Für wen macht ein Gaming-Smartphone Sinn?
Ein Smartphone das speziell auf Gaming ausgelegt ist, ist nicht unbedingt notwendig, wenn Ihr bloß gelegentlich ein paar Geschicklichkeitsspiele spielen wollt. Allerdings holt Ihr mit den leistungsstarken Geräten natürlich auch das Beste aus eher weniger aufwändigen Spielen heraus. Das kann zum Beispiel eine Rolle spielen, wenn es bei eher simplen Onlinegames um Reaktionsgeschwindigkeit geht. Bevor Ihr Euch aber in den Dschungel des Gaming-Smartphone-Marktes stürzt, solltet Ihr für Euch klären, wie oft Ihr spielt, welche Spiele Ihr spielt und was Ihr Euch von Eurem mobilen Begleiter wünscht. Denn wer nur gelegentlich, dafür aber intensiv spielt – zum Beispiel auf Reisen, oder um längere Wartezeiten zu überbrücken, kann natürlich auch auf klassische Konsolen zurückgreifen, die es mittlerweile auch in praktischen Reisegrößen gibt. Mit der Nintendo Switch könnt Ihr beispielsweise zu Hause auf dem Großbildschirm zocken und die praktische Minikonsole danach im Reiserucksack verstauen. Nur telefonieren könnt Ihr damit natürlich nicht.
Mobile Games 2020
Welche Spiele in diesem Jahr auf gar keinen Fall auf Euren Smartphones fehlen sollten, haben unsere Kollegen von PC Games in einem tollen Artikel für Euch zusammengestellt. Darunter sind bekannte Titel wie Fortnight und die Sims Mobile, aber auch für den deutschen Markt ganz neue Entdeckungen, die bisher nur in anderen Ländern verfügbar waren.
Wer auch an seinem stationären Computer zu Hause das Maximum aus seinen Spielen herausholen möchte, sollte sich außerdem unsere einfachen Tricks für optimalen Spielspaß am PC anschauen. Damit seid ihr perfekt gerüstet, um sowohl zu Hause als auch unterwegs das Beste aus Euren Games herauszuholen.