GDC 2016

GDC Game Developers Conference 2016 – 30 Jahre Spieleentwicklung

Die Game Developers Conference (GDC) ist die größte jährliche Versammlung internationaler Video-Spiel- Entwickler. Mit einem beachtlichen Programm das neben Expo und zahlreicher Networking-Events auch Award Shows wie dem Independent Game Festival Award und dem Game Developers Choice Award zu bieten hat, versammelt die GDC seit 1988 professionelle Entwickler aus aller Welt.

Vom 14.-18. März 2016 bringt die diesjährige GDC zum 30. Mal Entwickler von Computerspielen und andere Branchenvertreter in San Francisco zusammen um die neusten Entwicklungen am Games-Markt zu diskutieren. Mit mehr als 400 Vorträgen, Tutorials und Podiumsdiskussionen der Branchenprofis deckt die GDC seit Jahren jegliche Bandbreite der Gaming-Industrie ab – vom Programmieren, Design und der Produktion bis hin zu Audio, visueller Kunst, Business, Monetisierung und Management ist alles dabei.

Im letzten Jahr brachte die GDC 26.000 Publisher, Developer, Verlage und Designer der Branche zum Austausch zusammen und bleibt somit das weltweit größte und wichtigste Forum für die Akteure der Branche.

Durch die Aufnahme in das Auslandsmesseprogramm 2016, werden auch viele Deutsche Unternehmen der Games-Branche am Gemeinschaftsstand an der GDC in San Francisco teilnehmen. Die deutsche Beteiligung wird bereits zum siebten Mal im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie von der Koelnmesse organisiert.

Auffallend: Virtual Reality und Augmented Reality stehlen auch auf dieser Konferenz allen die Show. Wie bereits der diesjährige Mobile World Congress in Barcelona und die Casual Connect in Amsterdam es vormachten, spielen die Next-Generation-Technologien auch auf der GDC eine wichtige Rolle.

GDC: VRDC Virtual Reality Developers Conference

Erstmals findet in diesem Jahr neben der GDC die Virtual Reality Developers Conference VRDC statt.

Das neue Event ist Teil der GDC und findet am 14.und -15. März ebenfalls in San Francisco direkt auf der GDC statt. Dieser zweitägige Gipfel greift das Know-How der Videospiel-, Unterhaltungs- und Tech-branche auf und bringt die Teilnehmer auf den neusten Stand der Inhaltsentwicklung für Virtual- und Augmented Reality.

Die VRDC beschränkt sich dabei keineswegs auf das Thema Games, sondern schließt alle Bereiche des VR-Entertainments mit ein- von Computerspielen über Animationsfilme, bis hin zu weiteren Filmerlebnissen und mehr. Dass die VR Veranstaltung großes Interesse bei den Teilnehmern weckt, zeigt der große Ansturm auf die Tickets. Die VRD Conference ist seit Wochen restlos ausverkauft und die letzten beiden Tickets ausschließlich über das Sweepstakes Gewinnspiel zu ergattern.

gdc awards

Eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche

Ein weiteres Highlight sind die Game Developers Choice Awards. Der Award gilt als führende Auszeichnung in der Digitalen Games Branche und würdigt jedes Jahr die Kreativität, Kunstfertigkeit und die technische Genialität der besten Entwickler und Computerspiele des letzten Jahres. Zu den Gewinnern zählten im vergangenen Jahr Middle-earth: Show of Mordor als Spiel des Jahres und David Braben, der den Pinoeer Award für seine Arbeit an Elite und Rasperry Pi mit nach Hause nahm.

Mit ihren Markt definierenden Innovationen und Zukunftsvisionen bietet die GDC in San Francisco von Jahr zu Jahr Einblick in die Zukunft des Gamings und zählt somit zu den wichtigsten Terminen der Gaming-Welt.