Videospiele üben auch heute noch eine sehr große Faszination auf Menschen aus. Anders als die meisten denken, sind hierbei aber nicht nur junge Leute gemeint, nein, mittlerweile hat auch die ältere Generation den Spaß am Spielen für sich entdeckt. Doch wer gerne und viel die neuesten Spiele spielt, der wird wissen, dass das Hobby schnell gewaltig ins Geld gehen kann. Eine günstige Alternative ist hier der Kauf von gebrauchten Videospielen.
Wo bekomme ich gebrauchte Videospiele?
Wie kommen die günstigen Preise zustande?
Auch die aktuellen Spiele, die erst seit wenigen Wochen auf dem Markt sind, bekommt ihr bei Re-Commerce-Anbietern deutlich günstiger als im regulären Handel. Die Preise können durch den Ankauf gebrauchter Spiele niedrig gehalten werden. Der Anbieter kauft die Spiele zu einem Festpreis von einem privaten Verkäufer und bietet diese in seinem Shop mit einem geringen Aufpreis wieder an.
Welche Einschränkungen muss ich hinnehmen?
Wie das bei gebrauchter Ware immer der Fall ist, müsst ihr auch bei gebrauchten Videospielen gewisse Einschränkungen in Kauf nehmen. So solltet ihr natürlich damit rechnen, dass einige Gebrauchsspuren vorhanden sind, wie kleinere Kratzer, Abschürfungen oder ähnliches. Weiterhin sind Codes, die gerade bei neueren Spielen häufig dabei sind und weitere Inhalte ober zahlreiche Boni freischalten, in den meisten Fällen nicht mehr gültig, wenn ihr euch für den Kauf von gebrauchten Videospielen entscheidet.
Bildquellen: