gesellschaftsspiele

Gesellschaftsspiele im Internet – Experten starten Kooperation

Noch bevor digitale Games für PC, Konsole oder – seit ein paar Jahren – für Smartphones und Tablets die Welt eroberten, gab es bereits Gesellschaftsspiele – ganz klassisch analog für den Wohnzimmertisch. Nach wie vor sind solche Spiele ein wichtiger Bestandteil im alltäglichen Leben vieler Menschen, finden aber vergleichsweise wenig Beachtung in digitalen Medien.

Um Gesellschaftsspiele wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, haben sich nun einige Branchen-Experten zusammengetan. Das Ziel der Kooperation besteht grundsätzlich darin, mit einem starken Bündnis im Internet ein umfassendes Angebot an Gesellschaftsspielen zu schaffen.

Zum Team gehört Prof. Dr. Jens Junge, Gründer und Geschäftsführer von Mediatrust, die unter anderem spielen.de betreibt. Auch bei uns findet ihr inzwischen eine breite Auswahl an Games für verschiedene Plattformen (Browser, PC, Smartphones, Tablets und soziale Netzwerke) und aus allen erdenklichen Genres. Zudem betreibt Mediatrust eigene  Multiplayer-Onlinegames (zum Beispiel Bubble Attack), um den Nutzern auch im Internet soziale Spielerlebnisse zu bieten.

Zu den Kooperationspartnern gehört auch der auf Gesellschaftsspiele spezialisierte freie Journalist Sebastian Wenzel, der bereits verschiedene Webseiten zum Thema betreibt, zum Beispiel zuspieler.de, ludoversum.de und spielama.de. Zu seinem Portfolio gehören darüber hinaus Kanäle in digitalen Netzwerken wie Twitter, Facebook und Youtube.
Mit im Boot ist auch der w. nostheide verlag, Publisher des Brettspiel-Magazins „spielbox“ und Betreiber des gleichnamigen Webportals spielbox.de. Dort findet sich unter anderem ein Online-Shop sowie das älteste und eines der bekanntesten Foren zum Thema.

Weitere detaillierte Informationen zur Kooperation folgen in Kürze.