Internationale Spieltage 2016 – Der Countdown läuft

Der Countdown läuft und die Tage bis zur Eröffnung der Internationalen Spieltage, SPIEL ’16, sind gezählt. In weniger als vier Wochen öffnet die Messe ihre Pforten zu den 34. Internationalen Spieltagen. Diesem Ereignis fiebern Brettspielfans aus aller Welt bereits seit einem Jahr entgegen. Auf die gespannten Besucher warten nicht nur mehr als 1.000 nationale und internationale Aussteller, sondern auch 1.200 Weltpremieren und Spiele-Neuheiten. Zwei der Neuheiten stellen wir euch heute vor:

Zu den Neuvorstellungen gehören das im Game Factory erschienene Top Face und das Kneipenquiz aus dem Moses Verlag. Zwei Spiele, die insbesondere in größerer Runde für reichlich Lacher und super Stimmung sorgen.

Spieltage mit Witz und Gesichtsakrobatik

Spieltage mit Grimassenspaß - Top FaceWer bei Top Face brillieren möchte, sollte vorab seine Gesichtsmuskeln trainieren, denn das Spiel fordert unzählige Gesichtsverrenkungen von den Teilnehmern. Ziel des Spiels ist es, durch das Imitieren und Erraten von Grimassen Punkte zu sammeln. Der Spieler mit dem buntesten Kleidungsstück fängt an. Er zieht eine Karte und schaut sich diese heimlich an, bevor er geräuschlos die Grimasse schneidet, die auf der Karte abgebildet ist. Derweil suchen die anderen Mitspieler auf den ausgelegten Tischkarten nach dem passenden Pendant. Hat ein Spieler die vermeintlich passende Grimasse entdeckt, legt er seinen Finger auf das entsprechende Kärtchen, denn ist sein Tipp richtig, ergattert der Spieler zwei Punkte.

Top Face stellt alle Spieler mächtig auf die Probe, denn selbst dem besten Gesichtsakrobaten fällt es wohl reichlich schwer zu gucken wie eine französische Bulldogge.

Eine Kneipe für das Wohnzimmer

Das KneipenquizSpieltage Neuheit - Das Kneipenquiz als Kartenspiel hat seinen Ursprung in Großbritannien, denn dort ist das Pub-Quiz eine weit verbreitete Tradition. Pünktlich zur Spiel 2016 gibt es das gesellige Quiz nun auch für deutsche Wohnzimmer. Die Hamburger Darren Grundhof und Tom Zimmermann veranstalten seit 2011 das internationale Aalhaus Kneipenquiz. Mit der hohen Teilnehmeranzahl stellen sie unter Beweis, dass der Trend auch bei uns in Deutschland angekommen ist. Jeden zweiten Donnerstag im Monat pilgern mehr als 30 Quiz-Teams in die Hamburger Kneipe. Die Teams beantworten Fragen, lösen Video- und Bilderrätsel und ordnen Soundschnipsel ihren Titeln zu. Für alle, denen Hamburg zu weit im Norden liegt, gibt es das Quiz jetzt auch als Kartenspiel für zu Hause.

Die 750 schönsten Quizfragen der letzten zwei Jahre haben die Hamburger für den Moses Verlag in ein Brettspiel verpackt. Die bekannten Spieleautoren Marco Teuber und Heinrich Glumper haben das außergewöhnliche Konzept zum Spiel entwickelt. Im Spiel treten die Spieler in Teams gegen vier fiktive Gegner an. In fünf Runden werden jeweils fünf Fragen gestellt und den Teams bleiben fünf Minuten diese zu beantworten. Je mehr Fragen die Spieler richtig beantworten, desto schlechter bleiben die Gegner. Die Spieler gewinnen nur, wenn sie alle anderen Gegner hinter sich gelassen haben.

Weitere Party-Spiel-Highlights sind Klartext von Hasbro und Fog of Love von Hush Hush Projects sowie Rhyme von Mechanical Egg. Während die Spieler in Fog of Love zu romantischen Strategen werden, lädt Rhyme zur Rap Challenge. Klartext sorgt mit seinen Mundstücken für absolute Lachgarantie.

Spieltage XXL

Die Besucher der Spiel 2016 können sich außerdem darauf freuen die Spieleneuheiten Icecool und Mino & Tauri aus dem Amigo-Verlag, oder Dr. Eureka von Pegasus im Großformat spielen zu können.

Auch Ravensburger ist auf XXL-Kurs und fordert die Besucher mit dem größten, kommerziell erhältlichen Puzzle der Welt heraus. Auf einer Länge von 6,8 Metern soll ein Panorama „unvergessliche Disney Momente“ zu Tage führen. Für das knapp 2 Meter hohe und 20 KG schwere Puzzle benötigt ein Puzzler um die 600 Stunden. Auf der Messe sollen die 40.320 Teile, mit Hilfe der Besucher, in nur vier Tagen ihre Plätze finden.

Fan-Artikel zur SPIEL 2016

Zum ersten Mal in diesem Jahr haben Besucher die Möglichkeit sich ein ganz besonderes Andenken von der SPIEL mit nach Hause zu nehmen. Am Stand von Pegasus wird es spezielle Würfel, T-Shirts, Tragetaschen und Tassen mit dem Logo der Internationalen Spieltage geben. Tickets für das große Spiele-Event mit Comicaction sichert ihr euch am besten schon jetzt und wer die Zeit bis dahin überbrücken möchte, kann einen Blick auf unsere Neuheitenliste werfen. Hier könnt ihr in Ruhe stöbern und schauen, welche Spiele sonst noch auf euch warten.

Bildquellen: Game Factory, daskneipenquiz.de