Kingdomino ist Spiel des Jahres 2017

Seit heute, 11:14 Uhr steht fest: Kingdomino von Pegasus Spiele ist das Spiel des Jahres 2017! Das Spiel vom französischen Autor Bruno Cathala konnte sich gegen zwei starke Konkurrenten durchsetzen.

Trotz des sich auch in diesem Jahr fortsetzenden starken Trends zu kooperativen Spielen, entschied sich die 8-Köpfige Jury des Spiel des Jahres e.V. für ein Spiel, welches auf dem altehrwürdigen Dominoprinzip basiert. Nach Meinung der Jury hebt Kingdomino das Dominoprinzip auf eine neue Ebene, ohne dabei die schlichte Eleganz seines Vorbilds zu verlieren.

Das Planen der weitläufigen Ländereien rund um die Burg und der kluge Mechanismus bei der Plättchenauswahl seien stimmig miteinander verzahnt und meisterlich auf das Wesentliche reduziert. Eine Zwei-Personen-Variante mit XXL-Königreich runde das schnell zu erlernende Spielerlebnis ab.

Kingdomino – Altes Prinzip, neue Ebene

Worum geht es in Kingdomino? Als Herrscher eines Königreichs sind die Spieler auf der Suche nach neuen Ländereien. Diese müssen passend an bereits liegende Landschaftsplättchen angelegt werden – wie bei „Domino“. Gut ist es, große Flächen mit gleichen Landschaften zu bilden. Doch sie bringen nur dann Punkte, wenn mindestens eine Krone auf diesen Plättchen zu sehen ist. Denn am Schluss werden für jedes Gebiet diese beiden Faktoren miteinander multipliziert: Zahl der Felder mal Zahl der Kronen. Zuvor bestimmt die Wahl des Plättchens immer auch die Zugreihenfolge für die nächste Runde, denn gute Plättchen sorgen automatisch dafür, dass man beim nächsten Mal spät an die Reihe kommt. So stehen die Spieler in jedem Durchgang aufs Neue vor der wichtigen Entscheidung, welches Plättchen sie am besten auswählen.
Kingdomino setzte sich letztendlich gegen 27 empfohlene und nominierte Spiele, sowie seine direkten Titelkonkurrenten Magic Maze und Wettlauf nach El Dorado durch.

Exit – Das Spiel ist Kennerspiel des Jahres 2017

Neben dem Spiel des Jahres, kührte die Jury vom Spiel des Jahres e.V. zum 7. Mal auch das Kennerspiel des Jahres 2017. Exit – Das Spiel von Kosmos konnte sich in diesem Jahr in dieser Kategorie durchsetzen. Die Spielereihe von den Autoren Inka und Markus Brand konnte sich gegen Terraforming Mars und Räuber der Nordsee durchsetzen.

Das perfekte Spielprinzip und die bemerkenswerte Qualität der kooperativen Abenteuer aus der Reihe Exit – Das Spiel überzeugten die Jury so sehr, dass sie alle drei Titel der Premieren Staffel hervorhebt. Außerdem lobt die Jury die innovativen Rätsel, welche es zu einem Genuss machen, nach den oftmals genialen Lösungen zu suchen. Laut der Jury sind dieses Spiele ein Muss für alle Escape-Room-Fans und solche, die es noch werden wollen.

Escape-Room

Doch worum geht es bei Exit – Das Spiel? Die Reihe „Exit – Das Spiel“ greift die Idee der Escape Rooms auf, bei der eine Gruppe aus einem verschlossenen Raum fliehen muss. Die Spieler lösen gemeinsam ein Rätsel nach dem anderen, um schließlich die finale Knobelaufgabe zu meistern. Je schneller das Team dabei ist, desto besser fällt die Bewertung aus. Die nur einmal spielbaren Herausforderungen führen die Gruppe zum Beispiel in eine verlassene Hütte, in ein geheimes Labor oder in die Grabkammer des Pharao. Dort müssen sie ein kleines Büchlein sowie Karten auswerten, um jeweils zehn teils sehr kreative Rätsel zu knacken. Das verlangt Kombinations- und Beobachtungsgabe. Dank eines ausgeklügelten Systems aus Karten und Decodierscheibe können die Spieler ihre Lösungen sofort überprüfen.

Wir gratulieren den Gewinnern zur Auszeichnung und allen Nominierten für Ihre tollen Brettspiele. Alle Nominierten und Empfehlungslisten findet ihr unter der Kategorie ausgezeichnete Spiele, oder auf der offiziellen Seite des Spiel des Jahres e.V.

 

Bildrechte: Spiel des Jahres e.V.