König der Mathematik spielen Titel

König der Mathematik – Mittelalterlicher Rechenspaß

Das teilweise kostenlose Mobile Game führt euch ins Mittelalter, wo ihr euer Können unter Beweis stellt und zum König der Mathematik aufsteigt. Hier erwarten euch zahlreiche abwechslungsreiche Aufgabenstellungen, die nicht nur Rechengenies viel Spaß bringen. Ihr sammelt Punkte und Sterne und messt euch mit anderen Spielern.

Vom Bauern zum König der Mathematik: Punkte und Ränge

In der kostenlosen Version von König der Mathematik stehen euch drei Kategorien zur Auswahl: Addition, Subtraktion und Gemischt 1. Ihr startet als weiblicher oder männlicher Bauer und löst die ersten Aufgaben. Wenn ihr erfolgreich seid, beschert euch das eine Menge Punkte, die euch im Rang aufsteigen lassen. Außerdem gewinnt ihr bis zu drei Sterne. Beim Einstieg in die Addition stellt ihr euch zunächst einfachen Aufgaben. Euch stehen jeweils vier Antwortmöglichkeiten offen. Tippt ihr die richtige an, erscheint ein grünes Häkchen und ihr geht automatisch zur nächsten Aufgabe über. Bei einer falschen Antwort bestraft euch König der Mathematik durch Punkteabzug. Jede Kategorie bietet euch neun immer schwerer werdende Stufen mit je zehn Aufgaben. Während ihr anfangs die richtige Lösung zu einer Rechenaufgabe finden müsst, sucht ihr in einer anderen Stufe das kleinste Ergebnis oder euch wird eines vorgegeben und ihr wählt die passende Aufgabe aus.

König der Mathematik spielen

Kennt ihr die Antwort?

Anschließend addiert ihr drei Zahlen und so steigt der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich an. Ähnlich verläuft es in der Kategorie Subtraktion. Das Paket Gemischt 1 verbindet Addition und Subtraktion. Abgesehen von den bereits beschriebenen Aufgabenstellungen, füllt ihr hier unter anderem Lücken in Rechenaufgaben mit Zahlen oder Plus- und Minuszeichen, um auf das richtige Ergebnis zu kommen.

König der Mathematik Vollversion und Junior-Ausgabe

Nach dem Abschluss einer Stufe liefert euch König der Mathematik eine Übersicht zu euren Spielergebnissen, darunter die gerade erspielten Punkte und eure Gesamtpunktzahl. Außerdem erfahrt ihr, wie viele davon euch noch für den Aufstieg in den nächsten Rang fehlen. Über das GameCenter könnt ihr eure Erfolge mit denen anderer Spieler vergleichen. Dabei steigt ihr in einer Rangliste auf und habt die Chance auf Medaillen. Für alle, die die ersten drei Kategorien durchgespielt und Lust haben, weitere zu entdecken, gibt es direkt im Spiel die Möglichkeit, die Vollversion zu kaufen. Die umfasst neben Division und Multiplikation unter anderem die Kategorien Geometrie, Statistik und Gleichungen. Ganz nach dem Motto „Früh übt sich, was ein Meister werden will“ bietet der Spielentwickler eine König der Mathematik Junior Version an, für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren.

Ihr könnt König der Mathematik kostenlos für iOS und Android herunterladen.