Mahjong spielen

Mahjong – Ein Spiel mit langer Historie

Ursprünglich als Brettspiel für vier Personen im fernen China (in der Provinz Shanghai) konzipiert, zählt Mahjong auch heute noch zu den beliebtesten und meistgespielten Strategie- und Logikspielen überhaupt. Wie lange es dieses Spiel eigentlich tatsächlich gibt, vermag niemand so recht zu sagen. Der Legende nach soll es der berühmte Konfuzius erfunden haben. Oder vielleicht doch die Frau des Königs Wu?

Auf chinatours de ist zu lesen, dass Historiker der Ansicht sind, das Spiel sei lange Zeit dem Adel vorbehalten gewesen und erst ab dem 15. Jahrhundert dem einfachen Volk zugängig gemacht worden. Mittlerweile wird Mahjong weltweit online gespielt und genießt längst einen Kultstatus. Groß und Klein nutzen den Klassiker, um in den unterschiedlichsten Varianten ihr Können und ihr Denkvermögen unter Beweis zu stellen.

Wie Mahjong funktioniert

Ziel des kostenlosen Online Spiels, bei dem ihr euch nicht anmelden müsst, ist es, sämtliche der 144 Steine vom virtuellen Spielbrett zu entfernen. Dazu klickt ihr immer zwei Steine mit gleichen Symbolen oder Zahlen an, die jedoch „frei“ liegen und nicht von anderen Spielsteinen begrenzt sind. Nur dann ist es möglich, sie aus dem Stapel zu entfernen. Es bedarf also einer durchaus hohen Auffassungsgabe und eines guten räumlichen Denkvermögens, um vorhandene Optionen geschickt zu nutzen. Der Druck wächst beispielsweise dadurch, dass der aktuelle Score (beginnend mit 5.000 Punkten) im Count-Down rückwärts läuft, sofern ihr euch zu lange Zeit für den nächsten Zug lasst. Also nicht nur die perfekte Strategie, sondern auch Schnelligkeit ist hier gefragt. Können alle Steine abgeräumt werden, ist das Spiel gewonnen. Sind keine Züge mehr möglich, endet das Spiel und ihr müsst einen Neustart wagen.

Verschiedene Mahjong Varianten

Mahjong online spielen

Auch bei der Online-Version ist Köpfchen gefragt!

Für jede Menge Abwechslung sorgen die unterschiedlichen Varianten und verschiedenen Layouts des Klassikers, die das Spielvergnügen steigern, wie zum Beispiel:

•    Das Vier Kong Spiel
•    Das Neun Laternen Spiel
•    Die drei großen Gelehrten
•    Die himmlischen Zwillinge
•    The Great Mahjong
•    Die sich windende Schlange

Darüber hinaus stehen auch kindgerechte  Versionen bereit, so dass auch die Kleinen schnell ihren Spaß am Spiel finden.

The Great Mahjong

Eine besonders verzwickte Variante des Klassikers ist The Great Mahjong. Hier stehen über 20 verschiedene Aufbausysteme zur Verfügung, die ihr in bekannter Art und Weise durch Klicken vom Spielfeld entfernen müsst. Um der ganzen Sache ein wenig Drive zu geben, kann das Spiel, neben der klassischen Version, auch unter Zeitdruck gespielt werden. Überschreitet ihr das Zeitlimit, gehen alle bislang erreichten Highscores verloren. Wem der 2D-Bildschirm nicht ausreicht, kann seinen virtuellen Siegeszug auch im 3D-Format fortführen.

Bildquelle:
Flickr / joeannenah