Mit dem Ende von Mass Effect 3 waren viele Spieler unzufrieden. Jetzt liefert BioWare mit einem kostenlosen Extended Cut drei ausführlichere Abschlüsse für das Sci-Fi-Spiel nach. spielen.de zeigt euch die Neuerungen.
Wer meint, mit den Ergänzungen zum Ende von Mass Effect 3 wäre endlich ein zufriedenstellender Abschluss gefunden, der irrt. Viele mit der restlichen Story des Sci-Fi-Epos unvereinbare Fehler bleiben auch im Extended-Cut-DLC erhalten. Doch mit dem kostenlosen Zusatzinhalt alle Kritiker verstummen zu lassen war auch gar nicht BioWares Plan. „Wir haben den Extended Cut nicht gemacht, damit alle Leute glücklich werden – dass es perfekt wird. Wir haben darin lediglich eine Möglichkeit gesehen, das Ganze zu erweitern und die Geschichte noch wertvoller zu machen“, erklärt Executive Producer Casey Hudson.
Was die zusätzlichen Videosequenzen an Informationen enthalten, erfahrt ihr in den folgenden Texten und Videos.
Blau: Kontrolle über die Reaper
In der Kontroll-Version des Mass-Effect-3-Endes wird Shepard unsterblich. Allerdings nicht in seiner menschlichen Form. Um die Reaper zu kontrollieren, muss er einer von ihnen werden. So traurig das Schicksal vom Protagonisten auch ist, hat er fortan die Möglichkeit, als gutmütiger Herr der Reaper den Frieden in der Galaxis zu sichern und beim Wiederaufbau der Erde tatkräftig zu helfen.
Grün: Synthese zwischen synthetischem und organischem Leben
Um die Galaxie vor dem Zusammenbruch zu bewahren, kann Shepard auch eine Synthese aus künstlichem und organischem Leben bewirken. In diesem Fall erhalten alle Wesen eine gemeinsame DNA, die sie in Frieden miteinander leben und sich gegenseitig unterstützen lässt. Allerdings muss Shepard auch in dieser Version des Endes von Mass Effect 3 sein Leben lassen.
Rot: Zerstörung der Reaper
„Gemeinsam werden wir eine Zukunft aufbauen, die großartiger ist als es sich sich jeder von uns vorstellen konnte“, sagt Admiral Hackett am Ende der endgültigen Reaper-Zerstörung. Friede, Freude, Eierkuchen also. Aber was passiert mit Shepard? Allein in der roten Version des Endes von Mass Effect 3 sieht man seinen Körper zwischen den Trümmern wieder atmen. Shepard überlebt.